BRÜDERLICH UNVERNÜNFTIG Podcast Por Daniel Berke Michael Berke arte de portada

BRÜDERLICH UNVERNÜNFTIG

BRÜDERLICH UNVERNÜNFTIG

De: Daniel Berke Michael Berke
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Was treibt einen der Brüder an, auch eine vermeintlich "unvernünftige" Entscheidung zu treffen und den Managerposten im Konzern aufzugeben und ein gemeinsames Unternehmen zu gründen? In dieser Auftaktfolge von Brüderlich Unvernünftig sprechen die beiden über ihren Entschluss, eine gemeinsame Unternehmensgruppe zu gründen. Sie beleuchten die Herausforderungen und die emotionale Achterbahnfahrt, die ein solcher Schritt mit sich bringt. Es geht um die unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Karrierewege, die sie als Geschwister geprägt haben, und wie diese zum Fundament ihrer gemeinsamen Vision wurden. Economía Exito Profesional Gestión Gestión y Liderazgo Liderazgo
Episodios
  • FOLGE 4: Torwartlegende Markus Miller: Der Umgang mit dem Druck im Profifußball
    Nov 20 2025
    Was bedeutet es, den Druck von 40.000 Zuschauern und die Verantwortung für den Erfolg der Mannschaft auf den Schultern zu tragen? In dieser Episode von Brüderlich Unvernünftig ist der ehemalige Torwart – unter anderem beim KSC und Hannover 96 – und heutige Torwarttrainer des KSC, Markus Miller, zu Gast. Markus gibt tiefe Einblicke in seine Karriere – vom "Killer Miller" im Wildparkstadion bis hin zu den mentalen Herausforderungen, mit denen sich Profisportler konfrontiert sehen. Er spricht offen über die Momente, in denen ein Fehler alles verändern kann, und die Wichtigkeit von mentaler Stärke und der Fähigkeit zur Selbstreflexion in der extrem schnelllebigen Welt des Profifußballs.
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • FOLGE 3: Die Wahrheit über Immobilien als Kapitalanlage mit Dr. Baufi alias Sven Dreier
    Nov 6 2025
    Deutschland liegt beim Immobilieneigentum auf dem vorletzten Platz in Europa – aber warum eigentlich? In dieser Folge von Brüderlich Unvernünftig sprechen die Gastgeber mit Immobilien-Experte Sven alias Dr. Baufi über die hohen Markteintrittsbarrieren, die größte Angst vieler Investoren und warum die meisten Menschen beim Gedanken an Immobilien den Fehler machen, nur an das Eigenheim zu denken. Dr. Baufi erklärt, warum es rational oft sinnvoller ist, zuerst in Kapitalanlagen zu investieren, bevor man sich den Traum vom Eigenheim erfüllt, und wie man dabei clever vorgeht.
    Más Menos
    53 m
  • FOLGE 2: Vom Kinofilm zum Clubbesitzer: Wie ein Traum zur Realität wurde
    Oct 23 2025
    Kann ein Kinofilm wirklich das Leben verändern? Mit Anekdoten über K1-Dokumentationen, die Herausforderungen der Mitarbeiterführung und den Umgang mit dem eigenen Ego, erfährst du, was es wirklich bedeutet, aus einem verrückten Traum eine erfolgreiche Realität zu machen.
    Más Menos
    53 m
Todavía no hay opiniones