Episodios

  • Der Tag nach der Bombendrohung auf der Wiesn
    Oct 2 2025
    Wie geht es weiter nach dem Schreck gestern in München? Siebeneinhalb Stunden war das größte Volksfest der Welt wegen einer Bombendrohung geschlossen. Polizisten mit Spürhunden suchten das Gelände ab. Erst am späten Nachmittag wurde das Oktoberfest wieder geöffnet. Bianca Taube hat mit Peter Inselkammer, dem Sprecher der Wiesnwirte und BR-Reporterin Birgit Grunder über die Situation und die Folgen gesprochen.
    Más Menos
    12 m
  • Bombendrohung legt Oktoberfest stundenlang lahm
    Oct 1 2025
    Aufatmen in München. Nach der Bombendrohung gegen das Oktoberfest haben Einsatzkräfte keine Hinweise auf Sprengstoff auf dem Gelände gefunden. Die Wiesn hat ab Mittwochabend wieder geöffnet. Reporterin Sandra Demmelhuber erklärt, was ein eskalierter Familienstreit mit der Drohung zu tun hat, und Moderator Holger Romann spricht mit Birgit Grundner, die für den BR vom Oktoberfest-Gelände berichtet.
    Más Menos
    9 m
  • Oktoberfestgelände wird nach Bombendrohung abgesucht
    Oct 1 2025
    Bis mindestens 17 Uhr bleibt das Gelände des Oktoberfestes gesperrt. Die Stadt München bestätigt, dass es eine Bombendrohung gab. Deshalb wird die Theresienwiese derzeit abgesucht.
    Más Menos
    5 m
  • Münchner Oktoberfest bleibt wegen Bombendrohung geschlossen
    Oct 1 2025
    Das Oktoberfest in München bleibt heute bis mindestens 17 Uhr wegen einer Bombendrohung geschlossen. Das hat Oberbürgermeister Reiter mitgeteilt. Die Drohung stehe in Zusammenhang mit den Ereignissen im Münchner Norden. Dort hatten ein Feuer und Explosionsgeräusche einen Großeinsatz ausgelöst. In einem Münchner Wohngebiet wurde ein völlig ausgebrannter Transporter gefunden - und ein sterbender Mensch an einem nahen See. Ein BR24live mit den Erkenntnissen von 10 Uhr.
    Más Menos
    8 m
  • Die elektronische Patientenakte wird überall verpflichtend
    Oct 1 2025
    Seit heute ist es so weit: Die Patientenakte ist für alle verfügbar. Aber wie diese überhaupt funktioniert, erklärt Jan Zimmermann. Anschließend erläutert Gesundheitsexperte Nikolaus Nützel im Gespräch mit Moderatorin Bianca Taube, welche Vorteile die sogenannte ePA mit sich bringt und was noch zu beachten ist.
    Más Menos
    9 m
  • Trumps Friedensplan - echte Chance oder heiße Luft?
    Sep 30 2025
    US-Präsident Donald Trumps Friedensplan für Gaza erfährt international große Zustimmung. Was bislang fehlt, ist eine Reaktion der Hamas. Jörg Poppendieck fasst zusammen, wie man in Israel darauf blickt. Anschließend erläutert Politikwissenschaftler Jan Busse im Gespräch mit Moderatorin Gabi Gerlach, ob der Plan eine echte Chance auf Frieden ist.
    Más Menos
    11 m
  • Rechtsruck in Großbritannien - Muss Merz Ähnliches fürchten?
    Sep 30 2025
    Die Parlamentswahl in Großbritannien ist gerade einmal 15 Monate her. Labour-Chef Keir Starmer war damals der strahlende Sieger. Doch der Höhenrausch ist vorbei, in Umfragen liegt Labour deutlich hinter den Rechtspopulisten von Reform UK. Viele seiner Probleme gehen darauf zurück, dass die Wirtschaft schwächelt und Migration zum Dauerthema geworden ist. Warum? Und könnte etwas Ähnliches auch hier passieren?
    Más Menos
    10 m
  • Soll der Pflegegrad 1 abgeschafft werden?
    Sep 29 2025
    Die prekäre Finanzlage der Pflegekassen ist eine dringende Baustelle im Sozialstaat. BR-Gesundheitsexperte Nikolaus Nützel erläutert im Gespräch mit Moderatorin Gabi Gerlach den Stand der Debatte.
    Más Menos
    10 m