Ausbildung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – Wie gut muss/sollte die deutsche Sprache beherrscht werden? Podcast Por  arte de portada

Ausbildung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – Wie gut muss/sollte die deutsche Sprache beherrscht werden?

Ausbildung für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – Wie gut muss/sollte die deutsche Sprache beherrscht werden?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Das Beherrschen der deutschen Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, um erfolgreich eine Ausbildung oder Beschäftigung aufzunehmen und zu bewältigen.

Gemeinsam mit Frau Dr. Anne Hector von der GFBM – Gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH sprechen Frau Rothwell (Willkommenslotsin) und Frau Büttner (Projektleitung von ARRIVO Ausbildungscoaching) von der Handwerkskammer Berlin über die Bedeutung verschiedener Sprachlevel und darüber, welche Sprachniveaus für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss empfehlenswert bzw. erforderlich wären und welche Unterstützungs- und Nachhilfeangebote es gibt.


Die Willkommenslotsen der Handwerkskammer Berlin und die Ausbildungscoaches von ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching beantworten gerne weitere Fragen.


Schicken Sie einfach eine E-Mail an willkommenslotsen@hwk-berlin.de oder arrivo@hwk-berlin.de.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones