Aufwachsen mit zwei Kulturen - Bereicherung und Herausforderungen für Jugendliche mit Migrationshintergrund Podcast Por  arte de portada

Aufwachsen mit zwei Kulturen - Bereicherung und Herausforderungen für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Aufwachsen mit zwei Kulturen - Bereicherung und Herausforderungen für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Ein Treffen im gemütlichen Rahmen. Das gibt es beim Angebot “Femmes-Tische”. Hier treffen sich Frauen mit Einwanderungsbiografie zum Gruppengespräch und reden über allerhand Themen. Eine Moderatorin leitet das Ganze - sie wird vorab bei der Perspektive Thurgau ausgebildet und vorbereitet. 

In dieser Episode ist Berna Hasdemir-Akin bei Michèle Geissbühler zu Gast. Die Leiterin von “Femmes-Tische” erklärt, wie unterschiedlich die Biografien von jungen Menschen mit Migrationshintergrund sein können und wie sehr sie selbst geprägt wurde vom Aufwachsen in der Türkei und in Deutschland und was - trotz Unterschieden - auch verbindend wirkt oder eine stärke sein kann, wenn ein Mensch mehrere Kulturen in sich vereint.

Hier geht es zum Angebot von "Femmes-Tische":

https://perspektive-tg.ch/angebot/femmes-tische-2/?gr=1

Takeaways:

  • Jugendliche, die zwischen zwei Kulturen aufwachsen, können mit Identitätsfragen und Zugehörigkeitsproblemen konfrontiert sein.
  • Eltern sollten ihren Kindern gegenüber einfühlsam und unterstützend sein, indem sie Zeit für Kommunikation und Teilhabe am Leben der Jugendlichen einplanen.
  • Vorurteile und rassistische Bemerkungen können Jugendliche verunsichern und ihre Identitätsentwicklung beeinflussen.
  • "Femmes-Tische" bietet moderierte Gesprächsgruppen für Frauen zu verschiedenen Themen, um den Austausch und die Stärkung der Lebenskompetenzen zu fördern.

(01:44) Beschreibung von "Femmes-Tische"

(03:05) Moderatorinnen und Treffen in Kleingruppen

(04:34) Herausforderungen für Jugendliche, die zwischen zwei Kulturen aufwachsen

(08:02) Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen

(09:57) Identitätsfragen und Zugehörigkeit

(11:20) Auswirkungen von Bemerkungen und Vorurteilen

(15:22) Herausforderungen bei der Ernährung nach religiösen Vorschriften

(20:06) Irrtümer über Jugendliche mit zwei Kulturen

(22:02) Verbindende Aspekte von Jugendlichen mit zwei Kulturen

(23:54) Unterstützung von Jugendlichen durch Eltern

(27:05) Angebot von Themen bei "Femmes-Tische"

(29:14) Abschluss und Ausblick

Todavía no hay opiniones