Auftakt - Dein Mini-Guide fürs Konzert! Podcast Por Nürnberger Symphoniker arte de portada

Auftakt - Dein Mini-Guide fürs Konzert!

Auftakt - Dein Mini-Guide fürs Konzert!

De: Nürnberger Symphoniker
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Moderatorin und Musikwissenschaftlerin Caroline Geier gibt Einblicke in die Symphonischen Konzerte der Nürnberger Symphoniker. Dabei stellt sie das Programm jedes Konzerts vor und berichtet über Kuriositäten und Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte der erklingenden Werke. Als Gesprächspartner hat Caroline Geier in ausgewählten Podcast-Sessions Solisten oder Dirigenten eingeladen und spricht mit Ihnen über das bevorstehende Konzert in der Meistersingerhalle Nürnberg. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören!Nürnberger Symphoniker Mundial Música
Episodios
  • Kurzeinführung zum 3. Symphonischen Konzert 2025/26
    Sep 30 2025

    DARLINGTON DIRIGIERT BEETHOVENS SIEBTE
    11. Oktober 2025, Meistersingerhalle Nürnberg

    Auf dem Programm stehen:
    Maurice Ravel, La Valse
    Roland Kunz, Drei späte Lieder
    Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    Seray Pinar, Mezzosopran
    Leitung: Chefdirigent Jonathan Darlington

    www.nsym.de

    Podcast-Moderation: Caroline Geier

    Quellenangaben

    Musik Jingle: Serenade für Streicher, 2. Satz – Tempo di Valse‘ von Reinhold Behringer, verwendet unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 – https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

    Quelle: Wikimedia Commons.

    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dvorak_String_Serenade_II_Tempo_di_Valse.ogg

    1. Ravel, Maurice – La Valse,
    Radio-Symphonie-Orchester Paris, Dirigent René Leibowitz, “La Valse”, Aufnahme unter CC0 (gemeinfrei),

    Quelle: OER Musik

    https://cc0.oer-musik.de/1016-valse/

    2. Ludwig van Beethoven, Ausschnitt aus der Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92, gespielt von den Nürnberger Symphonikern

    Más Menos
    8 m
  • Kurzeinführung zum 2. Symphonischen Konzert 2025/26
    Sep 24 2025

    BELCANTO MIT WILLIAM THOMAS

    05. Oktober 2025, Meistersingerhalle Nürnberg

    Auf dem Programm stehen:

    Giuseppe Verdi, Nabucco, Ouvertüre
    Giuseppe Verdi, Don Carlo, Ella giammai m'amó!
    Giuseppe Verdi, Simon Boccanegra, A te l'estremo
    Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana, Intermezzo sinfonico
    Giuseppe Verdi, Macbeth, Studia il passo, o mio figlio!
    Gioacchino Rossini, Il Barbiere di Siviglia, La Calunnia
    Richard Strauss, Aus Italien, Symphonische Phantasie für großes Orchester G-Dur op. 16

    William Thomas, Bassbariton
    Leitung: Chefdirigent Jonathan Darlington

    www.nsym.de

    Podcast-Moderation: Caroline Geier

    Quellenangaben

    Musik Jingle: Serenade für Streicher, 2. Satz – Tempo di Valse‘ von Reinhold Behringer, verwendet unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 – https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

    Quelle: Wikimedia Commons.

    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dvorak_String_Serenade_II_Tempo_di_Valse.ogg

    1.Giuseppe Verdi – Ouvertüren der Opern: Nabucco · La Forza del Destino · I Vespri Siciliani · La Traviata, Dirigent Ferenc Fricsay, “A5 Ouvertüre”, Aufnahme unter CC0 (gemeinfrei),

    Quelle: OER Musik

    https://cc0.oer-musik.de/002894793143-verdi/

    2.Richard Strauss – Aus Italien, Op. 16, Vienna Symphony Orchestra, Dirigent Henry Swoboda, Aufnahme Westminster WL 5032 (1950), Aufnahme gemeinfrei (Public Domain),

    Quelle: Internet Archive

    https://archive.org/details/lp_aus-italien-symphonic-fantasy-in-g-major-o_richard-strauss-vienna-symphony-orchestra/disc1/02.02.+%22Aus+Italien%22+Symphonic+Fantasy+G+Major+Op.+16+(Concluded)+-+Neapolitan+Volksleben+-+Finale+Allegro+Molto.mp3

    Más Menos
    9 m
  • Kurzeinführung zum 1. Symphonischen Konzert 2025/26
    Sep 17 2025

    AUFTAKT MIT GASPARIAN & DARLINGTON

    27. September 2025, Meistersingerhalle Nürnberg

    Auf dem Programm stehen:

    Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 Haffner
    Felix Mendelssohn Bartholdy, Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
    Antonín Dvorák, Symphonie Nr. 5 F-Dur op. 76

    www.nsym.de

    Podcast-Moderation: Caroline Geier

    Quellenangaben

    Musik Jingle: Serenade für Streicher, 2. Satz – Tempo di Valse‘ von Reinhold Behringer, verwendet unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 – https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

    Quelle: Wikimedia Commons.

    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dvorak_String_Serenade_II_Tempo_di_Valse.ogg

    Wolfgang Amadeus Mozart – Symphonie Nr. 35 in D-Dur „Haffner“, 2. Satz (Andante), Aufnahme gemeinfrei (Public Domain), Quelle: Wikimedia Commons (European Archive)

    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Symphony_no._35_in_D_%27Haffner%27_K._385_II._Andante_(Mozart)_European_Archive.ogg

    Felix Mendelssohn – Klavierkonzert Nr. 1 in g-Moll, 1. Satz (Molto allegro con fuoco), Aufnahme (gemeinfrei), Quelle: Wikimedia Commons.

    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mendelssohn;_piano_concerto_no_1_in_G_minor_1._Molto_allegro_con_fuoco.ogg

    Antonín Dvorák, Ausschnitt aus Symphonie Nr. 5 F-Dur op. 76 gespielt von den Nürnberger Symponikern

    Más Menos
    10 m
Todavía no hay opiniones