• Auf der Straße krank – und dann? Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

  • Mar 14 2025
  • Duración: 30 m
  • Podcast

Auf der Straße krank – und dann? Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

  • Resumen

  • Wohnungslose Menschen haben oft keinen Zugang zu einer kontinuierlichen Gesundheitsversorgung. Chronische Erkrankungen, psychische Belastungen und fehlende ärztliche Betreuung sind die Folge. Eine neue Studie der Katholischen Stiftungshochschule München und des Katholischen Männerfürsorgevereins zeigt, wo die größten Defizite liegen – und welche Lösungen es gibt. In dieser Folge von Total sozial sprechen Dr. Gerd Reifferscheid und Vera Richter über ihre Untersuchung und die drängendsten Herausforderungen: Wie können Menschen ohne festen Wohnsitz frühzeitig medizinisch versorgt werden? Welche strukturellen Veränderungen sind nötig? Und warum sind viele bestehende Angebote nicht ausreichend vernetzt?
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Auf der Straße krank – und dann? Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.