Episodios

  • Bildung & Geld: Nur wenn es die Eltern schon haben?! (#160)
    Jun 20 2024
    Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) braucht es in Deutschland sechs Generationen, um von der untersten Einkommensschicht in der Mitte der Gesellschaft anzukommen. Geld und akademischer Hintergrund der Eltern sind dabei besonders entscheidend.
    Más Menos
    44 m
  • Tipps zum Jobwechsel in der Elternzeit (#159)
    Jun 6 2024
    Wie kann der Wiedereinstieg mit Baby bei einem neuen Arbeitgeber funktionieren? Was sollte man bei einem Jobwechsel in der Elternzeit beachten? Und welche Vorteile und Herausforderungen bringt diese Entscheidung mit sich?
    Más Menos
    42 m
  • Mehr Netto vom Brutto dank neuem Pflegebeitrag?! (#158)
    May 23 2024
    Seit Juli 2023 gelten neue Beitragssätze. Und die bescheren der ein oder dem anderen ein nettes Plus auf dem Lohnzettel. Mit wie viel mehr Netto vom Brutto Versicherte rechnen können, ob sie dafür was tun müsst und wer unterm Strich vielleicht sogar drauf zahlt, verraten wir in der aktuellen Folge.
    Más Menos
    10 m
  • Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#157)
    May 9 2024
    Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber entscheiden dürfen, wofür sie ihr Geld ausgeben, und wann macht es Sinn, einzugreifen? Über ganz konkrete Tipps zu Taschengeld, Geld im Familienalltag und Sparen für Kinder haben wir mit Claudia Müller gesprochen. Sie ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen“.
    Más Menos
    44 m
  • „Geld entscheidet nicht immer alles“ (#156)
    Apr 25 2024
    Praktische Tipps für mehr Gleichberechtigung von Patricia Cammarata
    Más Menos
    50 m
  • Elterngeld: Was jetzt gilt und wie Du es optimieren kannst (#155)
    Apr 11 2024
    Die Bundesregierung muss sparen – auch beim Elterngeld. Deswegen gelten seit** April 2024** neue Regelungen. Unter anderem bekommen Eltern kein Elterngeld mehr, wenn sie ein zu versteuerndes Einkommen von 200.000 Euro und mehr haben. Welche weiteren Neuerungen es gibt und wie Du das meiste aus dem Elterngeld rausholst, verraten wir Dir in dieser Folge. Mit dabei: Rechtsanwältin und Elterngeldexpertin Sandra Runge.
    Más Menos
    35 m
  • Ausgleichszahlung in der Partnerschaft – so kann es gehen (#154)
    Mar 28 2024
    Auch eine Mutter mit Teilzeitjob arbeitet Vollzeit und mehr: Haushalt, Kinder oder die Pflege von Angehörigen kommen bei Frauen gut und gern bis zu 30 Stunden wöchentlich oben drauf. Das hat vor kurzem das Statistische Bundesamt ermittelt.
    Más Menos
    28 m
  • Was alle Frauen über Geld wissen sollten (#153)
    Mar 14 2024
    Dank der gemeinsamen Geldreise sind Anja und Anika zu Expertinnen geworden. Expertinnen für Female Finance. Die beiden bekommen Anfragen für Interviews. Sie sind zu Gast im Radio, im TV, in anderen Podcasts und auch bei Podiumsdiskussionen dabei. Mit dabei sind immer ein paar Klassikerfragen. Diese Fragen geben einen guten Überblick, was für Frauen beim Thema Finanzen wichtig ist. Und dieses Wissen teilen sie heute mit Euch.
    Más Menos
    7 m