Audimax: Deutsche Mythen – der Dolchstoß 1918 (Alexander Meschnig) Podcast Por  arte de portada

Audimax: Deutsche Mythen – der Dolchstoß 1918 (Alexander Meschnig)

Audimax: Deutsche Mythen – der Dolchstoß 1918 (Alexander Meschnig)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Nach der deutsch-österreichischen Kapitulation im November 1918 fand die Metapher des Dolchstoßes rasch Verbreitung. Schuld an der Niederlage, so der Schluss aus der Auffassung eines bis zum Kriegsende unbesiegten Heeres, sei die Heimat gewesen, die den kurz bevorstehenden Sieg verhindert und in eine schmähliche Niederlage verwandelt habe. Der Vortrag geht den unterschiedlichen Varianten der Niederlagenverarbeitung des Krieges nach: von der Trostformel des „im Felde unbesiegt“ über den Dolchstoß im engeren Sinne bis zu der mehr auf ein naturwissenschaftlich-biologisches Weltbild bezogenen Metapher der Vergiftung der deutschen Nation. Letztere Erklärung für die Niederlage im Herbst 1918 wird dann für die nationalsozialistische Rassenpolitik und die propagierte Verschmelzung von Heer und Heimat nach 1933 entscheidend sein.
Todavía no hay opiniones