Auch die Infrastruktur muss Schritt halten Podcast Por  arte de portada

Auch die Infrastruktur muss Schritt halten

Auch die Infrastruktur muss Schritt halten

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Die Veränderungen und Entwicklungsschritte zwischen 1973 und 2023 sind enorm. War es doch im April 1973, als der amerikanische Ingenieur Martin Cooper das erste Mal kabellos telefonierte. 50 Jahre später ist die mobile Telefonie, geschweige denn sind die unterschiedlichen Arten der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Nur gerade einen Monat vor Coopers legendärem Telefongespräch wird in der Schweiz der Grundstein zur christlichen Medienarbeit in den elektronischen Medien gelegt. Der Evangeliums-Rundfunk Schweiz wird gegründet. Die – inzwischen mehr als 50 Jahre – gingen auch nicht spurlos am Medienhaus vorüber. Aus den Anfängen in den Kellerräumen einer privaten Liegenschaft in Zürich hat sich ein modernes Medienunternehmen entwickelt. Aus der Arbeit für Radiobeiträge und Hörspiele wurde eine Medienarbeit, die über viele aktuelle Verbreitungskanäle Beiträge rund um Glauben und Gesellschaft verbreitet. Das Team ist gewachsen, die Arbeitsweise hat sich verändert, aber der Inhalt ist geblieben. So wie schon in den Anfängen, wird auch heute noch zeitgemäss über Gott und die Welt berichtet. In der Podcast-Folge Timeline machen wir eine Zeitreise vom improvisierten Keller-Studio in Zürich zum heutigen Multimedia-Studio in Pfäffikon. Von der analogen Tonaufzeichnung zur digitalen Audiofile-Bearbeitung. Hansjörg Keller ist im Gespräch mit Martin Fischer, ehem. Geschäftsführer und Michel Gmür, Leiter Informatik und Technik bei ERF Medien. Miteinander blicken sie zurück – und wagen auch einen Blick nach vorne.
Todavía no hay opiniones