
Anna Baar (2024)
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
2024 widmete sich das Fest der Freude dem Schwerpunktthema „Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus“. „Die Jugend muss hören, was uns widerfahren ist“, sagte etwa Zeitzeugin Rosa Schneeberger. „Recht allein schützt nicht vor Ungerechtigkeit. Und genau darum ist es so wichtig, für die Werte einzutreten, die unseren Gesetzen immer zugrunde liegen sollen“, betonte Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Die Schriftstellerin Anna Baar schreibt in ihrem Statement: „Wer sich in Sicherheit wiegt, wird gern übermütig, meint sich leicht erhaben über die Verführten und Verirrten einer Welt von gestern“. Gestreamt auf Ö1 Campus am 6. Mai 2025. Diese Episode ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at.
Todavía no hay opiniones