AnlegerSchule - Investieren für Alle - leicht gemacht  Por  arte de portada

AnlegerSchule - Investieren für Alle - leicht gemacht

De: Birgit Nonnenprediger
  • Resumen

  • Herzlich Willkommen zur AnlegerSchule! Freunde und Familie haben so oft gesagt, ich möge meine fast 40-jährige Erfahrung bei der Geldanlage mit der Community teilen. Nun habe ich die AnlegerSchule gegründet, um mein Wissen weiterzugeben. Mein Name ist Birgit Nonnenprediger und ich bin seit 1986 ich an den Finanzmärkten engagiert, denn da startete ich meine Bankkarriere bei der Deutschen Bank. Und meine erste Aktie war natürlich eine Aktie der Deutschen Bank. Nach 4 Jahren der Kundenberatung bin ich ins Ausland gewechselt, wo ich 6 Jahre lang sehr vermögende Privatkunden (fast 800 an der Zahl zwischen Euro 500.000 und 15 Mio Euro) betreute. Anschliessend arbeitete ich noch mehrere Jahre in London bei Discountbrokern, Banken und einem Fondsmanager - war dort im Marketing für die Produktentwicklung zuständig und habe Finanzprodukte entwickelt. Während dieser Zeit habe ich selbst immer Aktien und andere Investments besessen und alle Anlageklassen von der Pike auf verstehen gelernt, aber auch so manches Auf und Ab und einige Crashs miterlebt. Dabei ist mein Depot stetig gewachsen. Gerne möchte ich meine langjährige Erfahrung als Finanzcoach an Dich weitergeben und Dir zeigen wie auch Du an den Börsen die richtigen Investments für Dich finden kannst. Und genau dafür habe ich die Anlegerschule gegründet. In diesem Format möchte ich Dir verschiedene Anlageformen vorstellen und die Vor-und Nachteile beleuchten. Es soll allerdings nicht zu ernst zugehen, denn ich werde euch auch Unterhaltung bieten mit Interviews und Themen Specials. z.B. werden wir einmal unübliche Investments, wie Autos, Urlaube, Designerkleidung und Handtaschen, Schmuck (Diamanten), Wein oder auch Briefmarken oder Münzen betrachten. Meinen Kanal erstelle ich selbst und bitte betrachtet es nicht als Anlageberatung in irgendwelcher Form. Vielmehr möchte ich Euch etwas Coaching geben wie man für sich das passende Investment entscheidet. Ich finanziere diesen Kanal allein mit meinen Ersparnissen, denn mir ist es wichtig, daß Ihr von meinem Wissen profitieren könnt und in meiner AnlegerSchule die Freude am investieren lernt. Daher bitte ich um gutgemeinte Kommentare damit ich mich verbessern kann, denn niemand kommt weder als Podcaster noch als Investor auf die Welt. Und derzeit stehen über 38 Jahre Investmenterfahrung gegenüber ein paar Tagen Podcasterfahrung. Also seht mir den einen oder anderen Fehler nach. Ich tue mein Bestes für Euch! Und ich freue mich auf viele spannende Folgen mit Interessanten Anregungen und Experten zu dem Thema: Investieren für Alle - leicht gemacht. Webseite: www.anlegerschule.com Instagram: instagram.com/anlegerschule Facebook: facebook.com/anlegerschule
    2024 Generationen Finanzcoach - Birgit Nonnenprediger
    Más Menos
Episodios
  • #4 Wie suche ich den richtigen ETF aus? Zu Gast: Charlotte Reinhold
    Jun 16 2024
    In der vierten Epsiode des Podcasts „AnlegerSchule“ sprach Birgit Nonnenprediger mit Charlotte Reinhold über ETFs. Charly erklärt, wie sie ihre ersten ETF's auswählte. Der Podcast richtet sich an Anfänger und erfahrene Investoren. Hier sind die Topp-Tipps: 1. Informiert euch über ETF's bei Banken und Brokern und investiert anfangs Zeit ins Lesen oder Hören von Podcasts. 2. Nutzt Dauerauftrag oder Lastschrifteinzug für regelmäßige Anlagen ab 50 Euro. 3. ETFs bieten hohe Risikostreuung insbesondere wenn Ihr Euch für ein Thema wie Welt-ETFs entscheided. 4. Vorteil: niedrigere Gebühren im Vergleich zu Investmentfonds. 5. Nachteil: starres Konzept; ihr müsst selbst auf Marktveränderungen reagieren. 6. Wählt zwischen thesaurierenden oder ausschüttenden ETFs. 7. Bevorzugt physisch replizierte ETFs. 8. ETF-Renditen basieren auf vergangenen Werten. 9. Geographisch breit gestreute ETFs bieten maximale Risikostreuung. 10. ETF-Geld ist Sondervermögen und geschützt bei Insolvenz der Fondsgesellschaft oder Bank. Bitte sended Eure Fragen an info@AnlegerSchule.com. Wir machen bis zum 30.06. ein kleine Urlaubspause. Dann kommt unser nächster Podcast am 30.6.2024 mit Autoexperte Herr Tintelnot. Diese Episode #4 bietet einen umfassenden Überblick über ETFs. linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ www. anlegerschule.com info@anlegerschule.com Ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr. Uawg info@anlegerschule.com bei Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. www.tapasfilon.de
    Más Menos
    32 m
  • #3 Was bedeutet FOMO? Sind Autos ein interessantes Investment?
    Jun 9 2024
    In der dritten Folge des Podcasts „AnlegerSchule“ gibt es ein Interview von Birgit Nonnenprediger mit unserem Autoexperten Götz Tintelnot zum Thema sind Autos eine gute Anlage und wenn ja welche wären ein interessantes Investment. Dazu besprechen wir worauf man beim Kauf eines Youngtimer achten sollte, und wo man sich Informationen und Hilfe holen kann, wenn man sich mit Autos nicht auskennt. Und wir klären auf, was der Begriff "FOMO" (Fear of Missing Out) bedeutet. Dazu gibt es wieder jede Menge Bösenweisheiten und Anlage-Tipps: Tip 1: Aktien sind gut wenn Du Dich intensiv darum kümmern möchtest. Tip 2: Anleihen sind gut wenn Du selbst entscheiden möchtest, was genau Du kaufst. Tip 3: Wenn Du entweder Aktien oder Anleihen oder von beiden Anlageklassen etwas möchtest, ist ein Investment Fonds am besten. Tip 4 : Keine Zeit, ETF spart Dir Leid! - hierzu gibt es mehr Details in Episode #4 Und ganz wichtig Tip 5: Langfristiges Geld gehört nicht aufs Sparbuch: Dies bitte Anlegen, um dein Geld vor Inflation zu schützen. Wenn Ihr noch Fragen oder Anregungen habt sendet mir gerne eine Mail an info@AnlegerSchule.com oder schreibt mir einen Kommentar. In unserer nächsten Episode #4 werden wir uns wieder den Investments an der Börse widmen. linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ www. anlegerschule.com info@anlegerschule.com Nur ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr. uawg info@anlegerschule.com bei Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. www.tapasfilon.de
    Más Menos
    27 m
  • #2 Aktien, ETF's, Fonds oder Anleihen? Was ist das Richtige für mich? Teil 2
    Jun 2 2024
    In der zweiten Folge des Podcasts „AnlegerSchule“ beleuchtet Birgit Nonnenprediger, einmal im Detail wie man die passende Anlageform wählt. Der Podcast richtet sich an Anfänger und erfahrene Investoren gleichermaßen und beginnt mit der Frage, warum man eigentlich sein Geld anlegen soll. Birgit beginnt mit 5 Tips, als Zusammenfassung der ersten Folge, und geht nocheinmal darauf ein wie wichtig es ist den Anlagehorizont - also der Zeitraum, für den das Geld investiert werden soll – festzulegen. Denn nur so kann die Auswahl der Anlageformen eingegrenzt werden. Lege auf jeden Fall einen Notgroschen zur Seite und beginne damit etwas Basiswissen aufzubauen. Wenn Du noch unsicher bist kannst Du auch erstmal in einem Musterdepot üben wie Du Investments anlegen kannst. Dabei eignet sich z.B. UMushroom, eine tolle Informationsplatform auf der Du mit meiner Hilfe ein kostenloses Musterdepot anlegen kannst und mit fiktivem Geld verschieden Anlageformen, wie Bitcoin, Aktien, ETF, Krypto und Fonds kaufen und verkaufen kannst. Schreib mir dazu eine e-Mail an info@anlegerSchule.com und ich schicke Dir einen Link. Und ganz wichtig, suche die für Deinen Anlagehorizont und Deine Risikoneigung geeignete Anlageformen aus. Du kannst sowohl eine regelmäßige Summe sparen, also wöchentlich oder monatlich, als auch Einmalanlagen. Zusammenfassend bietet die zweite Folge der „AnlegerSchule“ einen umfassenden Überblick über die wichtigsten vier Anlageformen und ermuntert die unentschlossenen ersteinmal mit einem Musterdepot zu üben. Und wer die erste Folge verpaßt hat sollte sie sich auf jeden Fall noch anhören, um alles genau zu verstehen. AnlegerSchule Webseite: www.anlegerschule.com Birgit Nonnenprediger bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ Instagram: instagram.com/anlegerschule Facebook: facebook.com/anlegerschule Kontakt: info@anlegerschule.com AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit Nonnenprediger bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr. Ort: Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. www.tapasfilon.de Um Anmeldung per Mail wird gebeten: info@anlegerschule.com
    Más Menos
    27 m

Lo que los oyentes dicen sobre AnlegerSchule - Investieren für Alle - leicht gemacht

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.