Amokläufe und emotionale Vernachlässigung – wir hören nicht hin, bis es zu spät ist Podcast Por  arte de portada

Amokläufe und emotionale Vernachlässigung – wir hören nicht hin, bis es zu spät ist

Amokläufe und emotionale Vernachlässigung – wir hören nicht hin, bis es zu spät ist

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Amokläufe erschüttern uns immer wieder. Doch statt nur auf die Tat zu blicken, sollten wir uns fragen: Was ging dem voraus? Was sehen wir nicht – oder wollen es nicht sehen? In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele Kinder – besonders Jungen – innerlich schreien, ohne dass wir es hören. Warum emotionale Nähe kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Und warum wir als Eltern, Bezugspersonen und Gesellschaft oft zu spät reagieren. Du erfährst: Warum Jungen besonders gefährdet sind (Stichwort: Gehirnentwicklung, Rollenbilder) Was emotionale Vernachlässigung mit Radikalisierung zu tun haben kann Warum Rückzug, Wut oder Schweigen oft Hilferufe sind Und wie wir echte Nähe wieder möglich machen können – bevor es eskaliert Diese Folge ist ein Appell: Lasst uns früher hinsehen. Und vor allem: hinfühlen.
Todavía no hay opiniones