Episodios

  • 72 - Suchen und Finden
    Apr 30 2025

    Die musikalische Performance erfordert Zeit und Engagement.

    Feedback von Zuhörern ist wichtig für die Weiterentwicklung des Podcasts.

    Fehlkäufe sind ein häufiges Phänomen, das viele Menschen betrifft.

    Fitnessgeräte landen oft ungenutzt in der Badewanne.

    Friseurbesuche können teuer sein, aber auch ein gutes Gefühl vermitteln.

    Die Nutzung von Kickstarter kann spannende Produkte hervorbringen.

    Innovative Ideen können auch in der Reisebranche erfolgreich sein.

    Die Diskussion über persönliche Erfahrungen schafft eine Verbindung zu den Zuhörern.

    Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Unterhaltung im Podcast.

    Die Moderatoren reflektieren über ihre eigenen Kaufentscheidungen. Reisen kann mit vielen Herausforderungen verbunden sein.

    Verlorene Gegenstände sind ein häufiges Problem im Alltag.

    Technologie kann das Reisen erleichtern, wie z.B. selbstfahrende Koffer.

    Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Freundschaft.

    Die Suche nach verlorenen Gegenständen kann frustrierend sein.

    Träume und Pläne für die Zukunft sind wichtig.

    Motorradfahren kann eine aufregende neue Erfahrung sein.

    Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für das Reisen.

    Sonnenbrillen sind oft schwer zu finden und verschwinden schnell.

    Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse bereichern das Leben. Die Herausforderungen beim Motorradfahren sind vielfältig.

    Erinnerungen an die ersten Mopeds sind oft nostalgisch.

    Die Suche nach der perfekten Sonnenbrille kann frustrierend sein.

    Ein Gutschein für einen Golfkurs kann neue Möglichkeiten eröffnen.

    Die richtige Kleidung ist wichtig für den Golfkurs.

    Golf ist ein Sport, der für alle Altersgruppen geeignet ist.

    Humorvolle Anekdoten machen das Golfspielen unterhaltsam.

    Die Driving Range erfordert Disziplin und Rücksichtnahme.

    Golf kann eine soziale Aktivität sein, die neue Freundschaften fördert.

    Die Episode endet mit einem positiven Ausblick auf die nächste Folge.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    46 m
  • 71 - Vögel & True Crime
    Apr 22 2025

    Der Podcast bietet eine unterhaltsame Mischung aus persönlichen Anekdoten und aktuellen Themen.

    Naturgeräusche können sowohl entspannend als auch störend sein.

    Die Moderatoren haben eine große Liebe zu Tieren, insbesondere zu Vögeln.

    Fassadenfotografie ist ein interessantes Hobby, das auch rechtliche Fragen aufwirft.

    Baustellen können chaotisch sein, aber auch viel Freude bringen.

    Die Ornithologie ist ein weit verbreitetes Hobby, das viele Menschen begeistert.

    Podcasts sind eine wichtige Plattform für persönliche Ausdrucksformen.

    Die Moderatoren schätzen die Interaktion mit ihren Zuhörern.

    Es gibt viele Herausforderungen bei Bauprojekten, die gut geplant sein müssen.

    Die Moderatoren haben auch andere Projekte, die sie parallel zu ihrem Podcast verfolgen. Die Firmung wird humorvoll mit der Geschäftswelt verglichen.

    Der Podcast bietet eine Plattform für persönliche und gesellschaftliche Themen.

    True Crime fasziniert durch die Verbindung von Realität und Unterhaltung.

    Die Gastgeber reflektieren über ihre Podcast-Reise und deren Herausforderungen.

    Zuhörer-Engagement ist entscheidend für den Erfolg des Podcasts.

    Der Hausbau wird als Metapher für persönliche Fortschritte genutzt.

    Kochen wird als kreativer Prozess und Tradition betrachtet.

    Die Mysteriöse Aura des Podcasts zieht Zuhörer an.

    Selbstständigkeit bringt sowohl Rückschläge als auch Erfolge mit sich.

    Gute Unterhaltung ist ein zentrales Ziel des Podcasts.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    45 m
  • 70 - Autopicasso
    Apr 15 2025

    Podcastzeit mit Michael und Manuel.

    Einladung zur kreativen Mitgestaltung der Intros.

    Wartung des Autos als lose Empfehlung.

    Unterschiedliche Ansätze zur Kilometerverfolgung.

    Persönliche Vorlieben bei Automarken.

    Erfahrungen mit Unfällen und deren Folgen.

    Humorvolle Anekdoten über Autoreisen.

    Die Bedeutung von Freundschaft in schwierigen Situationen.

    Kreative Unfälle und deren Auswirkungen.

    Reflexion über vergangene Erlebnisse im Straßenverkehr. Die Farbe des ersten Autos kann prägend sein.

    Leasing kann eine interessante Option sein.

    Wertverlust ist ein wichtiger Faktor beim Autokauf.

    Technisches Wissen kann bei Problemen helfen.

    Traumautos sind oft nostalgisch geprägt.

    Die persönliche Beziehung zu Autos ist individuell.

    Kredite können für Autokäufe notwendig sein.

    Die Wahl des Autos spiegelt oft den Lebensstil wider.

    Verkehrsrechtliche Fragen sind komplex und interessant.

    Ein gutes Auto muss nicht teuer sein.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    44 m
  • 69 - Fehlkauf laut Frauen
    Apr 8 2025

    Feedback der Hörer ist wichtig und wird geschätzt.

    Gummibärchen-Thema sorgt für Diskussionen.

    Fehlkäufe sind ein häufiges Thema im Alltag.

    Mitbringsel aus dem Urlaub können enttäuschend sein.

    Unnötige Käufe sind oft das Ergebnis von Impulsentscheidungen.

    Tennis kann teuer werden, wenn man nicht aufpasst.

    Humor ist ein zentraler Bestandteil des Podcasts.

    Die Chemie zwischen den Moderatoren ist spürbar.

    Zuhörer können aktiv am Podcast teilnehmen.

    Die Episode bietet einen Ausblick auf zukünftige Themen. Eislaufen kann eine Herausforderung sein, besonders mit Übergewicht.

    Die Wahl des richtigen Sportgeräts ist entscheidend für den Spaß.

    Technologie kann das Hörerlebnis erheblich verbessern.

    Fehlkäufe sind eine häufige Erfahrung, die viele Menschen teilen.

    Die richtige Ausrüstung kann das Sporterlebnis verbessern.

    Kreative Lösungen für alltägliche Probleme sind oft die besten.

    Es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse beim Kauf zu achten.

    Die Kombination aus Spaß und Sport kann zu unerwarteten Erlebnissen führen.

    Gadgets können sowohl nützlich als auch überflüssig sein.

    Humor ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und der Gespräche.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    45 m
  • 68 - Fehlkauf
    Apr 1 2025

    Der Podcast beginnt mit einer humorvollen Einführung.

    Fehlinvestitionen sind ein zentrales Thema der Episode.

    Persönliche Anekdoten machen die Diskussion lebendig.

    Der Massagetisch wird als Beispiel für eine Fehlinvestition genannt.

    Humorvolle Vergleiche und Anekdoten lockern die Stimmung auf.

    Der Wirtshaustisch wird als weiterer Fehlkauf diskutiert.

    Die Bedeutung von Fehlkäufen wird reflektiert.

    Kreative Lösungen für Fehlkäufe werden angesprochen.

    Die Zuhörer werden aktiv in die Diskussion einbezogen.

    Der Podcast endet mit einem Ausblick auf zukünftige Themen. Technik kann oft mehr Probleme als Lösungen bringen.

    Fehlinvestitionen sind Teil des Lebens und bieten Lernmöglichkeiten.

    Die Kosten einer Ehe können überraschend hoch sein.

    Es ist wichtig, die Meinung der Partner zu Fehlkäufen zu hören.

    Humor hilft, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    43 m
  • 67 - Friseurgeddon
    Mar 25 2025
    • Der Podcast ist ein fester Bestandteil der Woche für viele Zuhörer.
    • Feedback von Hörern ist wichtig und wird aktiv in die Episoden integriert.
    • Geschenke im Podcast bringen Humor und Überraschung.
    • Friseurbesuche sind für viele eine finanzielle Überlegung.
    • Persönliche Erfahrungen mit Frisuren können sehr unterschiedlich sein.
    • Haarpflegeprodukte können eine langfristige Investition sein.
    • Humor ist ein zentraler Bestandteil der Podcast-Dynamik.
    • Die Interaktion mit Zuhörern fördert die Community.
    • Frisuren können viel über eine Person aussagen.
    • Die Diskussion über Haarpflege ist sowohl informativ als auch unterhaltsam. Die Qualität des Friseurs ist entscheidend für das Gesamterlebnis.
    • Regelmäßige Besuche beim Friseur sind wichtig, besonders für Kinder.
    • Grauwerden kann eine Herausforderung sein, die viele Männer betrifft.
    • Bartpflege sollte mit Sorgfalt und Präzision durchgeführt werden.
    • Typberatung kann helfen, den persönlichen Stil zu finden.
    • Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Gespräche über persönliche Pflege.
    • Die Preisgestaltung beim Friseur kann variieren und sollte transparent sein.
    • Es ist wichtig, sich bei der Haarpflege wohlzufühlen.
    • Die Wahl des richtigen Friseurs kann das Selbstbewusstsein stärken.
    • Persönliche Pflege ist ein Ausdruck der Selbstliebe und des Respekts.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    43 m
  • 66 - Feedback zum Scheitern
    Mar 18 2025

    Der Podcast behandelt das Thema Fehler und Scheitern.

    Feedback von Hörern ist wichtig für die Weiterentwicklung des Podcasts.

    Humor kann helfen, mit schwierigen Situationen umzugehen.

    Die Moderatoren teilen persönliche Geschichten aus ihrer Jugend.

    Die Freundschaftszone ist ein häufiges Thema in Beziehungen.

    Hörerinteraktionen fördern die Bindung zur Community.

    Fehler sind Teil des Lernprozesses.

    Die Bedeutung von Empfehlungen und Mundpropaganda.

    Die Rolle von Humor in der Kommunikation.

    Erfahrungen aus der Jugend prägen das Erwachsenenleben. Ich war ein feiger Hundling.

    Scheitern als ganz wichtiges Element.

    Das Leben erwacht in dir.

    Ich bin der geschissenste Kabarettist Österreichs.

    Das ist Alltag.

    Ich habe auch immer eine Art Zwangsverhältnis gebraucht.

    Das ist unfassbar, dreckig du reden kannst dabei.

    Ich bin ein Monster für einen ehemaligen Skispringer.

    Das ist ja auch wieder was, was uns zurück zu unseren ersten Kusserlebnissen bringt.

    Ich bin immer gesagt, ich bin vielleicht lustig genug für den Hausgebrauch.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    42 m
  • 65 - Geschenke aus der Hölle
    Mar 10 2025

    Die Vorliebe für Gummibärchen kann sehr unterschiedlich sein.

    Feedback von Zuhörern ist wichtig für die Weiterentwicklung des Podcasts.

    Kindergeburtstage sind eine Herausforderung für Eltern.

    Geschenke für Kinder sollten gut durchdacht sein.

    Humor ist ein zentraler Bestandteil des Podcasts.

    Die Diskussion über Geschenke kann zu interessanten Anekdoten führen.

    Die Bedeutung von sozialen Medien für den Podcast.

    Erinnerungen an die eigene Kindheit sind wertvoll.

    Die Auswahl von Spielzeug kann eine Herausforderung sein.

    Die Interaktion mit den Zuhörern ist entscheidend. Das nervigste Geschenk kann viel Chaos verursachen.

    Mikrofone sind nicht immer eine gute Idee für Kinder.

    Fehler bei Geburtstagsfeiern sind lehrreich.

    Besondere Momente mit Freunden sind unbezahlbar.

    Humor hilft, die Herausforderungen des Elternseins zu meistern.

    Geschenke sollten gut durchdacht sein.

    Die Beziehung zu Freunden ist wichtig.

    Erinnerungen an Feiern bleiben ein Leben lang.

    Die Planung von Feiern kann stressig sein.

    Feedback von Zuhörern ist wertvoll.

    Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.

    TERMINE:

    www.heidelbeerhugo.at/termine

    www.manuelthalhammer.at/aktuell

    Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

    Más Menos
    43 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup