Episodios

  • Neue Live-Shows im Oktober 2025 – Jetzt Tickets sichern!
    Sep 25 2025

    „Aktenzeichen Ostfriesland“ geht in die 6. Staffel – und die erste Folge der Staffel nehmen Ute Nobel und Daniel Noglik wieder live vor Publikum auf.

    Gemeinsam mit euch tauchen die Journalisten in eines der dunkelsten Kapitel der ostfriesischen Geschichte ein.

    Freitag, 24. Oktober 2025, Zollhaus Leer Dienstag, 28. Oktober 2025, Jugendzentrum Aurich

    Tickets und Infos: https://link.zgo.de/aktenzeichen-live

    Más Menos
    1 m
  • 5.4 Wir beantworten eure Fragen
    Sep 16 2025

    In der vierten und letzten Folge unserer fünften Staffel nehmen wir uns Zeit für Fragen, die ihr uns gestellt habt. Was ist mit den drei Kindern passiert, die nach der Tat alles verloren haben? Warum wurde der Täter nicht wegen Mordes verurteilt? Wie geht es den Menschen, die damals direkt betroffen waren? Und wie kommen wir Journalist*innen eigentlich an unsere Information?

    Aktenzeichen Ostfriesland Live

    Auch den Auftakt unserer sechsten Staffel nehmen wir wieder live vor Publikum auf – und wegen der großen Nachfrage treten wir diesmal sogar zweimal auf: am Freitag, 24. Oktober 2025, im Zollhaus in Leer und am Dienstag, 28. Oktober 2025, im Jugendzentrum in Aurich. Infos und Tickets findet ihr unter link.zgo.de/aktenzeichen_live.

    Más Menos
    21 m
  • 5.3 Wenn das Zuhause kein sicherer Ort mehr ist
    Sep 9 2025

    Ein Antrag auf Gewaltschutz ist oft der letzte Ausweg für Betroffene häuslicher Gewalt. Doch was passiert, wenn die Kraft fehlt, das Verfahren durchzuziehen? Der Emder Amtsgerichtsdirektor und Familienrichter Henning Deeken erklärt, wie die Verfahren ablaufen und wann ihm die Hände gebunden sind. Und wie geht ein Richter damit um, wenn er weiß, dass er nicht helfen kann?

    Más Menos
    26 m
  • 5.2 Eine Gewaltspirale ohne Ausweg?
    Sep 2 2025

    In der zweiten Folge der fünften Staffel von „Aktenzeichen Ostfriesland“ sprechen Ute Nobel und Daniel Noglik mit Irene Pflüger von der Frauenberatungsstelle bei Gewalt in Aurich. Warum kommt es trotz vieler Hilfsangebote immer wieder zu tödlicher häuslicher Gewalt wie im Fall von Amira T.*, die in Aurich von ihrem Partner Mustafa M.* getötet wurde? Die Expertin berichtet von ihrer Arbeit, erklärt, warum viele Frauen in gewaltvollen Beziehungen bleiben, welche Rolle fehlende Netzwerke und gesellschaftliche Strukturen spielen und warum der Begriff „Femizid“ so wichtig ist.

    *Namen geändert

    Más Menos
    35 m
  • 5.1 Drei Kinder verlieren alles (Live aus dem Zollhaus)
    Aug 26 2025

    Im August 2024 startet am Flughafen Leipzig-Halle der erste Abschiebeflug nach Afghanistan seit Jahren. An Bord: 28 Männer, darunter Mustafa M. (Name geändert). Seine Geschichte beginnt in Kabul, führt nach Ostfriesland – und schließlich zurück nach Afghanistan. In dieser Folge von „Aktenzeichen Ostfriesland“ nehmen Ute Nobel und Daniel Noglik euch mit in das Leben einer Familie, das von Flucht, Gewalt und einer folgenschweren Nacht im Juni 2017 geprägt ist. Drei Kinder stehen plötzlich vor den Trümmern ihrer Welt – ohne Mutter und ohne Vater.

    Diese Folge ist der Auftakt zur fünften Staffel unseres Podcasts und wurde live im Zollhaus in Leer aufgezeichnet.

    Más Menos
    54 m
  • Wir sind wieder live im Zollhaus – Jetzt Tickets sichern!
    Jul 1 2025

    Auch unsere 5. Staffel starten wir mit einer Live-Aufzeichnung im Zollhaus in Leer. Los geht es am Freitag, 22. August 2025, um 19.30 Uhr – aber wir verraten noch nicht, um welchen Fall es genau geht. Vorab aber eine Triggerwarnung: Ute Nobel und Daniel Noglik sprechen wieder über ein Tötungsdelikt aus Ostfriesland.

    Tickets und Infos: https://link.zgo.de/aktenzeichen-live

    Más Menos
    1 m
  • 4.4 Das Leid der Familie
    Jun 24 2025

    Wenn ein Mensch getötet wird, gibt es nicht nur ein Opfer – auch die Hinterbliebenen sind großem Leid ausgesetzt. Im Fall von Larissa S. sind das vor allem ihre Tochter Sofia, ihre Mutter Monika und ihre Schwestern. Was hat die Tat von Patrick D. mit der Familie angerichtet? Damit beschäftigen sich Ute Nobel und Daniel Noglik in der vierten und letzten Folge dieser Staffel.

    Jetzt Tickets für „Aktenzeichen Ostfriesland – Live“ sichern

    Auch Staffel 5 unseres True-Crime-Podcasts beginnen wir mit einer Live-Aufnahme im Zollhaus in Leer. Los geht es am Freitag, 22. August 2025, um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro pro Person – und Abonnierende von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger, Ostfriesischen Nachrichten oder Borkumer Zeitung zahlen nur die Hälfte.

    Tickets gibt es hier: https://link.zgo.de/aktenzeichen_live

    Más Menos
    32 m
  • 4.3 Die Tasche, die zurückblieb
    Jun 17 2025

    Warum hat Larissa S. in der Nacht ihres Todes ihre Handtasche zurückgelassen – mit ihren Zigaretten, ihrem Portemonnaie und dem Handy, auf dem sie immer für ihre kleine Tochter Sofia erreichbar war? Für Larissas Familie ist das der Beweis dafür, dass sie nicht freiwillig mit dem späteren Täter mitgegangen ist, doch im Urteil taucht die Tasche nicht auf. Warum das so ist, besprechen die Journalisten Ute Nobel und Daniel Noglik in dieser Folge.

    Más Menos
    31 m