Agrarpolitik mit Michael Beer: «Die Landwirtschaft ist nicht für alles verantwortlich.»
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫
Staffel 17 ist eine Koproduktion mit swiss-food.ch (Die Plattform im Bereich Landwirtschaft und Ernährung wird von Syngenta und Bayer getragen) und schliesst mit einem Live-Event am 5. November ab. 👉 Hier gibt es alle Informationen zur Staffel und dem Live-Event.
In unserer dritten Folge gehen wir der Regulierung nach. Unser Gast: Michael Beer. Der Lebensmittelingenieur leitet die Abteilung Lebensmittel und Ernährung des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. In dieser Funktion ist er unter anderem die Aufsichtsbehörde für den Vollzug der Lebensmittelgesetzgebung und damit die Einhaltung der Bestimmungen zur Lebensmittelhygiene.
Im Gespräch zeigt Michael Beer
- wie die Zulassung von Pflanzenschutzmittel funktioniert;
- welche Rolle Grenzwerte bei der Beurteilung von Risiken spielen;
- wie die EU-Regulierung genutzt wird;
- die Herausforderungen der Kommunikation von Vorgaben und Grenzwerten.
Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge🤩
***
Folge aufgezeichnet am 7. Oktober 2025
👉 Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren
👉 Folge uns auf Instagram
👉 Mehr Insights auf LinkedIn
***
p.s.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via 👉Paypal oder 👉TWINT unterstützen. Vielen Dank 🙏.
p.p.s.: und hier finden Sie unsere Angebote für Werbekunden.