Agrarpolitik mit Leana Waber «Jeder Betrieb, den wir halten können, trägt zur Vielfalt der Landwirtschaft bei.» Podcast Por  arte de portada

Agrarpolitik mit Leana Waber «Jeder Betrieb, den wir halten können, trägt zur Vielfalt der Landwirtschaft bei.»

Agrarpolitik mit Leana Waber «Jeder Betrieb, den wir halten können, trägt zur Vielfalt der Landwirtschaft bei.»

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫

***

Staffel 16 ist eine Kooperation mit dem Agrarpolitik-Forum 2025 der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften mit dem Titel «Strukturentwicklung: Wie kriegen wir die Kurve?». Im Vorfeld des Forums am 28./29. August in Zollikofen sprechen wir mit Referierenden über verschiedene Aspekte vonVeränderung, Strukturwandel und Wandel.

👉⁠ Hier finden Sie alle Informationen zum Schweizer Agrarpolitik Forum.

👉 Hier können Sie sich direkt für das diesjährige Forum anmelden.

***

Unser heutiger Gast: Leana Waber, Vizepräsidentin der Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbands (JULA) Im Gespräch beleuchtet Leana Waber

  • welche Faktoren den Strukturwandel beeinflussen;
  • was junge Berufsleute motiviert, einen Landwirtschaftsbetrieb zu übernehmen;
  • wie Spezialisierung die wirtschaftliche Perspektive einschränkt;
  • weshalb eine umfassende Grundbildung wichtig ist;
  • weshalb mehr Fläche nicht immer sinnvoll ist.

Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge🤩

***

Folge aufgezeichnet am 25. Juli 2025

⁠👉 ⁠⁠⁠Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren⁠⁠

👉 ⁠⁠Folge uns auf Instagram⁠

⁠⁠⁠👉 ⁠⁠Mehr Insights auf LinkedIn⁠⁠

***

P.S.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via ⁠⁠👉Paypal⁠⁠ oder ⁠⁠👉TWINT⁠ unterstützen. Vielen Dank 🙏.

Todavía no hay opiniones