Episodios

  • Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband
    Jul 10 2025
    Kürzlich sind Videos von einem Rettungshubschraubereinsatz viral gegangen. Weltweit konnte man in den sozialen Medien Videos von der Landung des Christoph 3 am Fühlinger See sehen und die dazugehörigen Kommentare in den sozialen Medien lesen. Wir wollen uns an Spekulationen und Besserwisserei nicht beteiligen. Niemand außer der Crew war an Board und keiner hat den Druck des Einsatzes gespürt. Aber wir beleuchten, welche Faktoren zu Entscheidungen im Einsatz führen und worauf es ankommt und geben vllt noch die ein oder andere Hintergrundinformation. Außerdem sprechen wir über Rotorblätter, ihre Konstruktion, wie empfindlich und teuer unsere Flügel sind. Und beluchten kurz inwiefern sich die Fliegerei und der Faktor Pilot in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    47 m
  • We listen and we don´t judge...
    Jun 26 2025
    Wieder mal geht es die Hauptuntersuchung beim DLR. Tim war mit mehreren Pilot*innen-Bewerbern in Hamburg und hat dort Tag 2 und 3, die sogenannte Hauptuntersuchung begleitet. Was dort so gemacht wird und wie sich die Bewerber geschlagen haben, verrät Tim in dieser Folge. In diesem Zusammenhang gehen die beiden auf den nun schon ein paar Wochen vergangenen Unfall bei der LUX Air Rescue ein. Es geht dort mehr um die Art und Weise, wie man mit solchen Vorfällen auch umgehen kann und nicht um Schuldzuweisungen und Besserwisserei. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    46 m
  • Talk mit Flugschülerin Paulina
    Jun 12 2025
    Gast in dieser Folge ist Paulina. Paulina ist gerade 18 geworden und möchte Berufshubschrauberpilotin werden. Auf einer Messe hat sie Andreas kennengelernt und sich für die Ausbildung bei der Heli Flight entschieden, obwohl sie aus dem Bereich Garmisch Partenkirchen kommt. Auch wenn der Weg in die Mitte Deuschlands immer relativ weit ist, um Theorie-und Praxisunterricht zu erhalten, kann sie in ihrer Heimat ihrem eigentlichen "Beruf" nachgehen. Paulina ist erfolgreiche Leistungssportlerin im Ski Alpin, wie auch im Downhill Mountainbiking. Zu Hause hat sie das Zugspitzmassiv und damit die Alpen vor ihrer Haustür um entsprechend zu trainieren. In dieser Folge lernt ihr Paulina kennen und erfahrt, wie man den Profisport und die anspruchsvolle Ausbildung unter einen Hut bekommt. Wir wollen Paulinas Weg begleiten und immer sie immer wieder in den Podcast einladen, um von ihrem Fortschritt von der Fußgängerin zur Berufspilotin zu erfahren. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    44 m
  • Talk mit Luftschiffkapitän Mario
    May 29 2025
    Zu Gast in dieser Folge ist Mario Gasser. Besonders macht unseren Gast, dass er einer von nur 7 in Deutschland ist oder noch besser einer von ca einem Dutzend in der ganzen Welt. Mario ist Luftschiftkapitän oder salopp gesagt Zeppelinpilot. Wir sprechen mit Mario darüber, wie er in die Luftfahrt kam, wie der Wechsel auf den Zeppelin verlief, wie sein Alltag als Luftschiffkapitän aussieht und über die Faszination der Entschleunigung. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauberpodcast
    Más Menos
    55 m
  • Wir sind schon auf dem Brenner...
    May 15 2025
    Tim dürfte, dann doch sehr spontan, eine H145 der Polizeifliegerstaffel in Italien abholen. Dazu musste er erst mit dem Ferienflieger nach Venedig fliegen und dann mit dem Mietwagen nach Trento, wo Helicopters Italia sitzt, die die Wartung durchgeführt haben. Da die Maschine bereits durch die Technik abgenommen und vorbereitet war, konnte die Rückreise direkt beginnen. Über Bozen und den Brenner ging es nach Österreich. Dort schnell die Kontrollzone Innsbruck gekreuzt und schon war man in Deutschland. Über das Wettersteingebirge und Zugspitzmassiv ging es nach Oberschließheim, wo bei den Kollegen der Bundespolizei getankt wurde. Der nächste Teil wurde IFR nach Reichelsheim geflogen, wo im wunderbaren Restaurant der Bordküche zur Stärkung bei einem Fliegerschnitzel eingekehrt wurde. Den Rest der Strecke nach Düsseldorf wurde wieder VFR geflogen. Außerdem sprechen die beiden in der Folge erneut über den DLR Test und dort speziell über die psychologische Hauptuntersuchung dort, die Tim jetzt wieder begleiten wird. Aber auch über die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeiten der Stundensammelphase und die verschiedenen Mögloichkeiten um Ausland einen Job zu bekommen. Zum Abschluß wird noch der Countdown für etwas großes angekündigt. Der 100.000ste Downloadstream steht an. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    56 m
  • Nachklapper Aero Messe
    Apr 30 2025
    Die Aero ist zwar schon ein paar Tage vorbei, aber was war da eigentlich so los und warum lohnt sich ein Besuch der Aero immer? Habt ihr eigentlich Andreas als Pappkamerad auf der Aero gesehen und vielleicht sogar ein Bild mit ihm gemacht? Falls nein, in unserem Instagram Profil könnt ihr die Aktion nachschauen. Aber auch andere Themen finden wir in dem Podcast....Landeplatz ausleuchten oder lieber nicht? Diese sehr individuelle Frage besprechen die beiden Hosts und erklären Vor- und Nachteile aus ihrer Sicht. Außerdem gewähren sie einen Einblick in ihren Alltag und was so alles zu ihren Aufgaben gehört. Viel Spaß bei Angehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    47 m
  • aktuelle Einsätze
    Apr 17 2025
    Es war viel los beim Andreas und Tim. Fast waren beide sogar zusammen im Einsatz. Ein großer Waldbrand an der Landesgrenze zwischen Hesse und NRW erregte Andreas Aufmerksamkeit. Kurz darauf hat es schon bei Tim geklingelt. Da der Waldbrand auf Seite von NRW nicht sonderlich groß war, sind solche live Erfahrungen unbezahlbar.So sprechen die beiden über ihre letzten Einsätze und Maßnahmen. Tim bei einem realen Waldbrand dabei. Andreas vor allem in der Besatzungsschulung mit den HEMD TC dabei. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    50 m
  • Talk mit Rainer Wilke
    Apr 3 2025
    Rainer Wilke und die BO105, eine Liebesgeschichte über den Tanz am Himmel. Als einer der ersten Hubschrauber Piloten bei der Bundeswehr auf BO105, hat Rainer den Erfolgszug dieses Hubschraubers begleitet und auch geprägt. Bereits bei der Bundeswehr gehörte er zu den ganz wenigen Piloten, die die Kunstflugberechtigung erhielten und den Hubschrauber in seinen Extremen bewegten. So war es keine Überraschung, dass Rainer nach seiner Bundeswehrzeit einen Anruf von Red Bull erhielt um dort Teil bzw zentrale Figur in der Fliegerstaffel Flying Bulls zu werden. Dort bestritt er unzählige Airshows, in denen er seine Kunstflugfähigkeiten zeigte. Bekannt wurde er einem breiten Publikum, als er bei TV Total Raab in Gefahr Stefan Raab mit auf sein spektakuläres Kunstflugprogramm an Board nahm. Als erster Pilot überhaupt zeigte er den "Salto" vorwärts mit einem Hubschrauber. All dies führte dazu, dass er die Auszeichnung erhielt in die Living Legends of Aviation berufen zu werden. Über all das hat Rainer jetzt auch ein Buch geschrieben, das er auf der Aero dieses Jahr vorstellt. Hört euch diesen spannenden Talk mit der Luftfahrtlegende an. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
    Más Menos
    53 m