• AKW - nein, IAEA - ja - Österreich und die Atomenergie

  • Nov 27 2023
  • Duración: 1 h y 2 m
  • Podcast
AKW - nein, IAEA - ja - Österreich und die Atomenergie  Por  arte de portada

AKW - nein, IAEA - ja - Österreich und die Atomenergie

  • Resumen

  • Österreich ist ein atomfreies Land - so will es ein österreichisches Verfassungsgesetz. Und in der Tat gehört die Alpenrepublik zu denjenigen Staaten, die die Atomenergie nie als Energiequelle genutzt haben. Allerdings: Es hätte auch ganz anders kommen können. Denn ab 1972 wurde in Zwentendorf an der Donau in Niederösterreich ein AKW errichtet. Ans Netz ging der Alpenmeiler ab nie. Weshalb das so ist, erklärt Prof. Dr. Elisabeth Röhrlich (Uni Wien) in der siebten Folge von Atomzeit. Röhrlich ist zudem Expertin für die Geschichte der International Atomic Energy Agency, die seit 1957 ihren Sitz in Wien hat. Wie "Atomfreiheit" und IAEA zusammengehen, ist ein weiteres Thema dieser Folge.
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre AKW - nein, IAEA - ja - Österreich und die Atomenergie

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.