Ackern und Ernten – Dein AGRAVIS-Podcast Podcast Por AGRAVIS arte de portada

Ackern und Ernten – Dein AGRAVIS-Podcast

Ackern und Ernten – Dein AGRAVIS-Podcast

De: AGRAVIS
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
In Ackern und Ernten – Deinem AGRAVIS-Podcast beackern wir mit Spezialisten aus der Praxis die saisonal wichtigen Themen rund um die Landwirtschaft. Von Tipps für den Pflanzenbau über Neuigkeiten aus dem Smart Farming bis hin zum Landtechnik-Schnack versorgen wir dich alle vier Wochen mit News.AGRAVIS Raiffeisen AG Economía Política y Gobierno
Episodios
  • Folge 13: Technik-Schnack XXL
    Sep 24 2025

    In dieser Folge gibt’s gleich zwei Premieren:
    Wir begrüßen Oliver Bökers und Benedikt Stockel-Siepker von unserer AGRAVIS Technik Münsterland-Ems als neue Stammgäste im Podcast – und stellen unsere neue Rubrik „Technik-Schnack“ vor! Ab Oktober gibt’s in jeder Folge spannende Einblicke, Trends und Geschichten aus der Welt der Landtechnik.

    Unsere Themen:

    • Wer sind Oliver & Benedikt? Persönliche Einblicke und kuriose Geschichten aus dem Landtechnik-Alltag

    • Rückblick auf die Getreideernte & Ausblick auf die Maisernte

    • Technik-Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft

    • Was erwartet uns auf der Agritechnica 2025?

    • Fragenhagel: Schnell, ehrlich, norddeutsch!

    Ihr habt Fragen oder Themenwünsche für unsere neue Rubrik?
    Schreibt uns an podcast@agravis.de!

    Jetzt reinhören und keine Folge mehr verpassen!

    Unsere AGRAVIS Technik Münsterland-Ems:
    https://www.agravis.de/de/agravis-regional/landtechnik/agravis-technik-muensterland-ems

    Unsere AGRAVIS Technik-Gesellschaften:
    https://www.agravis.de/de/agravis-regional/landtechnik

    Más Menos
    22 m
  • Folge 12: Getreideernte 2025: Fazit & Tipps zur Vermarktung
    Aug 27 2025

    Ein Blick auf die Felder verrät: Die Getreideernte ist so gut wie abgeschlossen. Das trockene Frühjahr und die vielen Regentage der letzten Monate haben sicherlich viele euch Nerven gekostet. Ist jetzt der Moment zum Aufatmen? Wie fiel die Ernte mit Blick auf Ertragsmenge und Qualität in Deutschland aus? Und was solltest du jetzt bei der Vermarktung beachten?

    Im ersten Teil der neuen Ausgabe von Ackern und Ernten zieht AGRAVIS-Vorstand Jan Heinecke Bilanz und schaut in die einzelnen Regionen. Einen Blick auf die Lage in den internationalen Märkten werfen Moderatoren Janna und Tim mit unserem Marktanalysten Bernhard Chilla, live aus Washington DC zugeschaltet. Abschließend machen wir einen Abstecher nach Suderburg zu unserem Future Farmer Hinrich Brase.

    Weitere Infos zur Getreideernte 2025 findest du auf unserer Website:

    https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/themen-und-kampagnen/ernte

    Más Menos
    37 m
  • Folge 11: Maisverliebt - Sorten, Anbau und Labyrinthe
    Jul 30 2025

    Maislabyrinthe stehen derzeit hoch im Kurs. Aber wie wird aus einem Wunschmotiv im Kopf oder einer Skizze ein Kunstwerk im Feld? Welche Technik kommt bei der teilflächenspezifischen Aussaat zum Einsatz? Und welche neuen Maissorten solltest du jetzt im Blick haben?

    In der neuen Folge von Ackern und Ernten dreht sich alles um das gelbe Korn. Zu Gast sind unsere AGRAVIS-Fachleute Christoph Kaman (Digitalisierung), Smart Farming-Experte Felix Aundrup und Jochen Quante aus der Pflanzenbauvertriebsberatung. Mit ihnen spricht unser Moderatorenduo Janna und Tim über Precision Farming, Managementzonenkarten, Maisversuche der AGRAVIS, wie man den Herausforderungen durch Trockenheit begegnet und vieles mehr.

    Weitere Infos findest du auf unserer Website:

    Maislabyrinthe und Video vom „Preußen-Adler“: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/raiffeisen-netfarming/maislabyrinthe

    Teilflächenspezifische Maisaussaat: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/raiffeisen-netfarming/teilflaechenspezifische-maissaussat#

    Schwerpunktsorten Mais: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/mais/schwerpunktsorten-mais

    Aktuelle Versuchsergebnisse: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/mais/versuchsergebnisse/maissortenkompass

    Más Menos
    35 m
Todavía no hay opiniones