#89: Seltene Erkrankungen-gut zu wissen: Der Morbus Fabry Podcast Por  arte de portada

#89: Seltene Erkrankungen-gut zu wissen: Der Morbus Fabry

#89: Seltene Erkrankungen-gut zu wissen: Der Morbus Fabry

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Seltene Erkrankungen. Wenn etwas selten ist, warum sollte ich mich damit beschäftigen? Weil seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind. Laut Bundesgesundheitsministerium sind in Deutschland ca. 4 Mio Menschen, in Europa ca. 30 Mio Menschen davon betroffen. Insgesamt sind ca. 8000 verschiedene seltene Erkrankungen bekannt. Einige kommen häufiger vor, andere sind eine echte Rarität, über 70% der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt oder genetisch mitbedingt, das bedeutet sie werden vererbt. Auch das macht diese Erkrankungen und das Wissen um sie so wichtig. Wir wollen heute über eine nicht ganz so seltene Erkrankung sprechen, den Morbus Fabry, eine Erkrankung, die mit Schmerzen einhergeht und vererbt werden kann. Wie wird der M. Fabry vererbt? Wer ist davon betroffen? Sind alle Familienmitglieder, die an M. Fabry erkranken gleich betroffen? Welche Symptome treten auf? Wie kann man M. Fabry diagnostizieren? Was sind so typische Fehldiagnosen? Wie behandeln? Dies und vieles mehr erfahren Sie heute im Podcast Seltene Erkrankungen-gut zu wissen: Der Morbus Fabry Moderation: Dr. med. Silvia Maurer Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Ehrenmitglied der DGS Expertin Dr. med. Dorothea Fago Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapeutin, Co-Leiterin des regionalen Schmerzzentrums in Giessen/Pohlheim in Hessen Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen.
Todavía no hay opiniones