
82: Warum Payroll alle nervt – Stephan Weber über ein ungeliebtes Milliardenproblem
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Jede Firma braucht sie, niemand liebt sie: die Lohnabrechnung. Stephan Weber, Co-Founder von project b., geht mit seinem Team genau dorthin, wo es besonders schmerzt – in überforderte Lohnbüros und Steuerkanzleien.
Statt den Prozess zu ersetzen, stärkt project b. die bestehende Infrastruktur mit Software, KI und jeder Menge Empathie. Das Ziel: ein System, das funktioniert – auch wenn niemand applaudiert.
📍 Ein ungeliebter Milliardenmarkt: Stephan zeigt, warum Payroll trotz Digitalisierung oft manuell bleibt, warum Dienstleister an ihre Grenzen stoßen – und warum genau das die Chance ist. Wer Prozesse versteht, kann echte Lösungen bauen.
📍 Vertrieb über Vertrauen – nicht über Lautstärke: Statt auf aggressive Skalierung setzt Stephan auf enge Beziehungen zu Lohnbüros und Steuerkanzleien. Er erklärt, warum Vertrauen der Schlüssel ist – und weshalb sich project b. gegen ein reines Endkundengeschäft entschieden hat. Wer die Komplexität des Marktes versteht, gewinnt durch Qualität statt Lautstärke.
📍 Fundraising ohne PowerPoint: Stephan gibt ungewöhnlich offen Einblick, wie project b. seine Millionenrunde eingeworben hat – ganz ohne perfektes Pitchdeck. Frühzeitig Vertrauen aufbauen, gemeinsam an Ideen arbeiten, und den Fortschritt im Denken sichtbar machen: So entsteht ein belastbares Investoren-Setup. In der Frühphase zählt der Eindruck mehr als das Excel-Sheet.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man ein verhasstes Thema neu denken – und daraus ein starkes Unternehmen bauen kann.
🌍 Mehr über project b.: https://project-b.dev/