• #8 Zum Glück gibts Gerald Hüther, Hirnforscher und Liebevoller

  • Apr 4 2021
  • Duración: 1 h y 5 m
  • Podcast
#8 Zum Glück gibts Gerald Hüther, Hirnforscher und Liebevoller  Por  arte de portada

#8 Zum Glück gibts Gerald Hüther, Hirnforscher und Liebevoller

  • Resumen

  • Der Podcast zu Glück und Werten im weitesten Sinne. Heute bin ich im Gespräch mit Gerald Hüther: **Inhalt** 00:01 Intro 02:44 Anfang des Gesprächs 03:01 Über den Eigensinn 04:30 Glutnester der Veränderung müssen im Elternhaus errichtet werden. 14:31 Warum Kontrolle eine Bewältigungsstrategie für die Angst ist. 17:41 Das menschliche Hirn entwickelt sich ein Leben lang, wenn man bereit ist Erfahrungen zu machen. Wenn wir ein Bedürfnis nicht ausleben können, dann baut das Gehirn darüber hemmende Verschalungen, damit ich dieses Bedürfnis nicht mehr spüre. Frage: Wer erweckt dieses Bedürfnis dann wieder? 24.50 Lieblosigkeit macht krank, deshalb sollten wir liebevoll zu uns selbst sein. 29:25 Eine Minibiografie. 34:52 Wie bekommt man mutige Menschen? Das Problem ist das Bedürfnis, das wir nicht zulassen. Über die multioptionale Gesellschaft und ihre Verführer. 38:55 Bedürftige sind nicht sozialfähig, weil sie immer die anderen oder etwas anderes brauchen. Über den Effekt auf Beziehungen, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. 43:20 Corona-Maßnahmen: Man kann in jeder Einschränkung seine Freiheit finden. 45:26 Sinn ist kohärenz-stiftend, und dem Glück zuträglich. Willkommen Problem! Auch an dir werde ich noch wachsen. Die Kunst des sich Erschüttern lassens. 55:52 Über Selbstverantwortung versus dem Anführer, der sagt, wo es lang geht. 57:58 Abrunden des Gesprächs? 1:00:12 Wie kann man Verantwortung sexy machen? 1:04:30 Abspann
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre #8 Zum Glück gibts Gerald Hüther, Hirnforscher und Liebevoller

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.