
# 8 Elke - Kommunikation in der Sterbebegleitung
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Was sagen wir, wenn uns die Worte fehlen?
Sterben ist Teil des Lebens und doch sprechen wir kaum darüber. In dieser Folge geht es darum, wie Sprache in der Sterbebegleitung wirkt: wie sie trösten, verletzen oder verbinden kann und wann Zuhören kraftvoller ist als jedes Wort.
Elke ist Koordinatorin eines ambulanten Hospizdienstes. Sie teilt bewegende Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit schwerkranken und sterbenden Menschen: feinfühlig, offen und tief berührend.
👂 In dieser Folge erfährst du:
- wie Hospizarbeit im Alltag aussieht
- warum Zuhören manchmal wichtiger ist als Reden
- welche Worte trösten – und welche nicht
- wie Angehörige entlastet werden können
- warum Sprache am Lebensende besonders fein sein muss
- was das „Trauer-Bullshit-Bingo“ ist
- wie Elke durch ihre Arbeit selbst intensiver lebt
Hier geht's zum Trauer Bullshitbingo von Iris Willecke: Das Trauer Bullshit Bingo als kostenloser Download
⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Tod, Sterben und Trauer. Bitte höre sie achtsam oder mit Unterstützung, wenn dich das Thema emotional stark belastet.
📩 Fragen, Gedanken oder Anregungen? Schreib mir gerne an hallo@speakisi.de!
👉 Folge mir auf Instagram @speak.isi oder Facebook und abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Amazon Music, um keine Folge zu verpassen!
⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse gerne eine Bewertung bei Spotify & Co., um mich zu unterstützen! 🙏