
#7 – Rückblick Chianti Ultra Trail, Training & Regeneration: Die Grundlagen, die wirklich helfen
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Wir starten mit einem persönlichen Rückblick:
🏁 Jan berichtet von seinem 10k-Race in Dresden und gibt einen Ausblick auf den Halbmarathon in Prag.
🏔 Thomas nimmt uns mit zum Chianti Ultra Trail in Italien – ein intensiver Ultra-Lauf durch die Toskana mit vielen Eindrücken und Learnings.
Im zweiten Teil steigen wir tief ins Hauptthema ein:
Was bedeutet Regeneration wirklich? Was braucht der Körper, um besser zu werden – und was ist nur Wellness-Marketing?
Wir teilen unsere Erfahrungen, erklären die wichtigsten Grundlagen und geben dir konkrete Tipps, wie du Regeneration richtig in deinen Trainingsalltag einbaust.Was dich in dieser Folge erwartet:
🗺 Rennrückblicke & Trainingsupdates
- 10k Citylauf in Dresden: Wettkampferfahrung & Learnings
- Halbmarathon Prag: Trainingsanpassungen & Zielsetzung
- Chianti UltraTrail: Höhenmeter, Trails & Toskana
- Was ist Regeneration – und warum ist sie so wichtig?
- Die zentralen Formen: muskulär, stoffwechselbezogen, mental
- Säulen der Erholung: Schlaf, Ernährung, Ruhetage
- Aktive vs. passive Erholung – was bringt wann wirklich etwas?
- Wärme- & Kälteanwendungen: von Sauna bis Eisbad
- Mentale Regeneration & Erholung nach harten Belastungen
📢 Jetzt reinhören auf Spotify, YouTube & Apple Podcasts
📸 Mehr Einblicke auf Instagram:
👉 @runningcultureblog
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones