• #68: Fremdbestimmung: Warum dein Pferd manchmal frustriert ist – und du trotzdem alles richtig machst

  • Apr 24 2025
  • Duración: 15 m
  • Podcast

#68: Fremdbestimmung: Warum dein Pferd manchmal frustriert ist – und du trotzdem alles richtig machst

  • Resumen

  • Fremdbestimmung – und warum sie in der Pferdeausbildung unvermeidbar ist

    Wenn du mit deinem Pferd arbeitest, bist du der Bestimmer.Punkt.
    Doch was macht das eigentlich mit deinem Pferd?

    In dieser Folge spreche ich offen über ein Thema, das oft verdrängt wird:
    👉 Wie dein Pferd Fremdbestimmung erlebt – und warum sie in der Ausbildung trotzdem notwendig ist.
    👉 Warum Frust dabei ganz normal ist – und wie du souverän damit umgehst.


    Du erfährst:
    ✨ In welchen Situationen sich dein Pferd fremdbestimmt fühlen kann
    ✨ Wie sich Frust beim Pferd äußert (und warum das kein Drama ist)
    ✨ Was du tun kannst, um fair, klar und konsequent zu bleiben – ohne die Beziehung zu belasten

    🎧 Diese Folge hilft dir, dein Pferd noch besser zu verstehen – und ihm die Arbeit mit dir zu erleichtern.

    🔍 Noch tiefer eintauchen? Dann hol dir mein E-Book „So lernt dein Pferd mit Freude“ – für nur 5 €.
    Darin erfährst du, wie du sinnvolle, motivierende Trainingssituationen schaffst, die dein Pferd wirklich weiterbringen.

    👉 Hier bestellen: annika-hansen.de/product/e-book/

    💡 Wenn dir die Folge gefällt:
    ✔️ Abonniere den Podcast, damit du keine Episode verpasst
    ✔️ Teile ihn mit deinen Reiterfreunden
    ✔️ Und hinterlass mir gerne eine Bewertung – das hilft mir sehr 🙌


    📲 Noch mehr Einblicke und Tipps? Folge mir hier:
    Instagram: @annikahansentraining
    Facebook: Annika Hansen Training
    Website: annika-hansen.de

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #68: Fremdbestimmung: Warum dein Pferd manchmal frustriert ist – und du trotzdem alles richtig machst

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.