#65 NACHGEFRAGT: Wie funktioniert eigentlich die Übernahme eines großen Theaters? - mit Marie Rötzer Podcast Por  arte de portada

#65 NACHGEFRAGT: Wie funktioniert eigentlich die Übernahme eines großen Theaters? - mit Marie Rötzer

#65 NACHGEFRAGT: Wie funktioniert eigentlich die Übernahme eines großen Theaters? - mit Marie Rötzer

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Als designierte Intendantin des Theaters in der Josefstadt hat Marie Rötzer schon viel erlebt. Zunächst musste sie mit Turbulenzen rund um ihren Vorgänger Herbert Föttinger umgehen, dann geriet sie selbst in die Kritik, weil ein Drittel des Ensembles, darunter prominente Namen wie Sandra Cervik und Marianne Nentwich, 2026 gehen muss. Marie Rötzer war bereits in Folge 10 zu Gast - nun fragen wir nach, wie der lange Weg zum Amtsantritt bisher verlaufen ist, was so eine Staffelübergabe nach einer 20 Jahre währenden Intendanten-Ära eigentlich bedeutet und warum sie trotz Gegenwind auf neue Gesichter setzt.

Hör-Empfehlung zur aktuellen Folge:

  • BÜHNENEINGANG Folge 10: Raus aus dem Skandalmodus: Quo vadis, Theater in der Josefstadt? - mit Marie Rötzer

Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.

Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.

Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media

Impressum
Herausgeber & Medieninhaber:
Fabian Burstein
Mail:
treffpunkt@buehneneingang.at
Anschrift:
BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
c/o Missing Link Media GmbH
Marokkanergasse 7
A-1030 Wien

Todavía no hay opiniones