#59 Die Gefahr der Fehldiagnose Teil 1 Podcast Por  arte de portada

#59 Die Gefahr der Fehldiagnose Teil 1

#59 Die Gefahr der Fehldiagnose Teil 1

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Folge beginnt bei: 03:08 Min In dieser Folge sprechen Miriam und Sarra über ein sensibles, aber hochaktuelles Thema: psychische Fehldiagnosen bei Kindern und Jugendlichen. Wie kommt es dazu, dass Kinder falsch etikettiert werden – etwa mit ADHS, Autismus oder Depression – obwohl die Ursachen ihres Verhaltens ganz woanders liegen? Die Schwestern beleuchten in dieser Folge strukturelle, fachliche und gesellschaftliche Gründe für Fehldiagnosen, zeigen ihre möglichen Folgen für das Kind, die Familie und das Hilfesystem – und geben konkrete Hinweise, woran man erkennt, dass eine Diagnose nicht passt. Mit praxisnahen Fallbeispielen und fundierte pädagogischen Impulsen möchten die zwei Fachkräften und Eltern helfen, kritisch und differenziert mit Diagnosen umzugehen – im Interesse des Kindes. Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz. Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
Todavía no hay opiniones