• #57 | Verantwortung

  • Mar 25 2025
  • Duración: 1 h y 9 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Er verkörpert diesen Verein seit Jahrzehnten mit Herz und Hirn. Manfred Nitschke hat beim Lüneburger SK schon fast alles gemacht: Spieler, Trainer, Liga-Obmann, Vorstandsmitglied. Aktuell ist er 2. Vorsitzender mit dem Schwerpunkt Sport. In der 57. Episode des SoPottCast, dem Sport-Podcast der Landeszeitung, spricht Manni Nitschke mit den Gastgebern Uli Pott und Matthias Sobottka über die aktuelle Situation des Lüneburger Traditions-Fußballvereins. Nitschke analysiert die sportliche Situation des souveränen Landesliga-Spitzenreiters - auch schon mit Blick auf den sehr wahrscheinlichen Aufstieg in die Oberliga. Der LSK-Vize ist seit Jahrzehnten in der norddeutschen Fußball-Szene fest verwurzelt, was ihm für die Kaderplanung naturgemäß sehr zugutekommt. Nitschke erklärt, worauf es ihm und seinen Mitstreitern bei den Personalplanungen ankommt, welche Transferpolitik der LSK betreibt und welche Maxime für ihn im Umgang mit den Spielern seines Vereins besonders wichtig ist. Rückblickend deutet er in diesem Zusammenhang an, warum Trainer Dennis Tornieporth zur Halbserie gehen musste. Wer über den LSK spricht, kommt an der Standortfrage nicht vorbei. Manni Nitschke erläutert, warum man sich von dem Gedanken, dauerhaft auf den Sülzwiesen spielen zu können, lösen muss und skizziert den Sachstand des „Projekts Bilmer Berg“. Der LSK, das wird in jeder Minute dieser Folge mit dem Titel „Verantwortung“ deutlich, ist Nitschkes Herzensverein. Empathie und Miteinander sind ihm wichtig. Welches sportliche Ziel er sich mit dem LSK für die kommende Saison vorstellt und warum es dort keinen kubanischen Rohrzucker gibt, hört ihr in der neuen Folge des SoPottCast.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #57 | Verantwortung

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.