#54 Windsurfen - Bjørn Dunkerbeck Podcast Por  arte de portada

#54 Windsurfen - Bjørn Dunkerbeck

#54 Windsurfen - Bjørn Dunkerbeck

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Unser Gast in Folge 54 ist eine lebende Legende des Wassersports: Björn Dunkerbeck, geboren 1969, ist mit 42 Weltmeistertiteln im Windsurfen einer der erfolgreichsten Athleten aller Zeiten – über alle Sportarten hinweg. In dieser Folge des NOT TOO OLD Podcasts treffen wir ihn in einem Surfshop in Kiel und er erzählt von einem Leben, das seit Kindheitstagen auf dem Wasser stattfindet und das auch mit Mitte 50 noch vom Ehrgeiz geprägt ist, schneller, fitter und besser zu sein als viele Jüngere. Dabei musste auch der „Herr der Meere“ mit dem Älterwerden umgehen. Zwei künstliche Hüftgelenke sind die Spuren einer langen Karriere voller Belastung, Training und harter Wettkämpfe. Doch statt sich auszuruhen, hat er 2021 mit über 100 km/h auf dem Surfboard einen neuen Weltrekord aufgestellt – mit 52 Jahren. Und auch heute will er es noch einmal wissen: Im November steht der nächste Rekordversuch in Namibia an. Björn lebt mit seiner Familie auf Gran Canaria, betreibt dort mehrere Surfschulen, organisiert Wettkämpfe und motiviert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, aufs Brett zu steigen. Für ihn ist Surfen mehr als Sport – es ist ein Mix aus körperlichem und mentalen Training, er sagt: „Du bist draußen, musst dich konzentrieren – sonst fliegst du vom Brett. Aber wenn du zurückkommst, fühlst du dich wie neu geboren.“ Wir sprechen über seine tägliche Sportroutine, seine Sicht auf die Veränderung der Surfszene, den Hype um neue Wassersportarten wie Wing-Foiling und Stand-Up-Paddling, über die Zeit in den Neunzigern, als er als „Iceman“ galt, und natürlich auch über Familie, Umweltbewusstsein und das Älterwerden im Profisport. Außerdem verrät Björn unter anderem: - wie viel Gepäck er früher zu Wettkämpfen geschleppt hat (Spoiler: es waren über 300 Kilo!) - warum auch 50-Jährige problemlos mit dem Windsurfen starten können - wie sich das Material in den letzten Jahren verändert hat - was ihn heute mehr antreibt: Rekorde oder der Spaß am Draußensein - warum es für ihn wichtig ist, ein Macher zu bleiben – kein Zuschauer Ein echtes Highlight für alle, die das Meer lieben, sich für Sport, Disziplin, Lebensfreude und einen gesunden Umgang mit dem Älterwerden interessieren. Folge #54 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer, die noch was vorhaben.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones