
#54 - Herzrhythmusstörungen
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden allein in Deutschland und Österreich ½ Million Menschen wegen Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert. Je nach Art und Ausprägung der Rhythmusstörung kommen verschiedene Therapieformen infrage: medikamentös-konservativ Behandlungen, Ablationsbehandlungen sowie die Implantation eines Defibrillators oder Herzschrittmachers. Faktum ist, dass wir sowohl das Vorhofflimmern als auch die diversen Begleiterkrankungen behandeln müssen. Wir müssen verhindern, dass die Adipositas, die Hypertonie, die Zucker- und Fettstoffwechsel-Erkrankung natürlich auch jegliche Form von Herzinsuffizienz das Gesamtsystem und speziell das Herz schädigen. Langfristig muss es unser Ziel sein, den Herzrhythmus zu stabilisieren, also wieder in den Sinusrhythmus zu bringen damit die Patienten ihre Lebensqualität erhalten und verbessern können.
---
DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.
Weitere Informationen auf doc-on-air.com
Das Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.at
Bei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com
#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswirdgut
---
Meinen Kurs "autogenes Training" findet Ihr auf www.ohne-stress.com - mit dem Gutscheincode PODCAST20 um 20% günstiger!
Todavía no hay opiniones