• #48 NUDGING – Trend oder Manipulation?

  • Apr 30 2025
  • Duración: 40 m
  • Podcast

#48 NUDGING – Trend oder Manipulation?

  • Resumen

  • Ostern ist vorbei, der Mai steht unmittelbar bevor, höchste Zeit also für unsere April-Folge von ErnährungPlus. Manon und Marc unterhalten sich darüber, was alles so in den Osternestern lag und zwischen Schokolade und bunten Eiern kommt die Frage auf: Wie gesund sind diese Traditionen eigentlich – und könnte sich das in Zukunft ändern? Denn in dieser Folge des Foodcasts geht’s um Nudging – ein Begriff, der für viele noch neu ist, aber schon längst unseren Alltag beeinflusst. Was das genau ist und wie kleine, gezielte Anstupser unser Verhalten in eine vermeintlich gesündere oder vernünftigere Richtung lenken können - von Supermarktregalen über Duftmarketing bis zur Organspende: Wo ist Nudging vielleicht sinnvoll und ab wann wird es zur Manipulation? Das klären Manon und Marc mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, er ist Psychologe und emeritierter Direktor des Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in der Abteilung Adaptives Verhalten und Kognition und gilt als großer Kritiker des Nudging-Ansatzes. #ErnährungPlus #Foodcast #Podnews #Ernährungspodcast #nudging
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #48 NUDGING – Trend oder Manipulation?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.