• #45 Ezé: Schwarzsein in Deutschland, Afrikaklischees und positive Energie

  • Aug 30 2024
  • Duración: 49 m
  • Podcast

#45 Ezé: Schwarzsein in Deutschland, Afrikaklischees und positive Energie

  • Resumen

  • Ezé ist ein Schwarzer Künstler aus Dresden, der seinen Migrationsvordergrund feiert. Geboren in Ouagadougou, Burkina Faso, ist Ezékiel Wendtoin Nikiema, alias Ezé, erst in Deutschland Schwarz geworden. Damit meint er nicht seine Hautfarbe, sondern die politische Dimension des Schwarzseins in Deutschland. Das ist auch Thema seines neusten Albums mit dem Titel „Schwarz wurde ich“. Ezé hat verschiedene Bildungs,- Kunst- und Umweltprojekte in Burkina Faso ins Leben gerufen. Er engagiert sich auch vielfältig für Anti-Rassismus und gesellschaftliche Solidarität in Deutschland. Ezé spricht über Ängste, den Tod seines Vaters, der Trommler, Schmied und Pfarrer war und ihn sehr geprägt hat, über den Rechtsruck in Deutschland und über die Entschlossenheit, sich nicht unterkriegen zu lassen.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #45 Ezé: Schwarzsein in Deutschland, Afrikaklischees und positive Energie

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.