• #44 Warum bedürfnisorientierte Erziehung oft scheitert

  • Jan 14 2025
  • Duración: 1 h y 27 m
  • Podcast

#44 Warum bedürfnisorientierte Erziehung oft scheitert

  • Resumen

  • Folge beginnt bei: 09:37 Min Gentle Parenting und bedürfnisorientierte Erziehung. Gerade auf Social Media kommt man aktuell nicht um dieses Thema herum. Und jedes Elternteil, das nicht so erzieht, ist schlecht, macht Fehler, versaut das Kind. Oder versaut man gerade MIT gentle parenting das Kind? Jeder...wirklich jeder...hat dazu eine Meinung. Und die meisten davon sind unqualifiziert. Also räumen wir mal auf: Was bedeutet bedürfnisorientierte Erziehung wirklich? Und was eben nicht? In dieser Folge besprechen Miriam und Sarra im Detail darüber, worauf es bei diesem Erziehungsstil ankommt und was ihn so herausfordernd für die Eltern macht. Und: Ob er funktionieren kann. Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder betroffen sein. Kein Alter, keine gesellschaftliche Schicht, Intelligenz oder Geld spielen da eine Rolle. Wir sprechen offen und locker über diese Themen - gegen Stigmatisierung und für Offenheit und Toleranz. Folgt uns gerne auch auf Instagram @hinterjedertuerpodcast oder schreibt uns eine Email: hinterjedertuer@gmail.com
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #44 Warum bedürfnisorientierte Erziehung oft scheitert

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.