• 4. Von der Stopfleber zur Fettleber

  • Dec 17 2024
  • Duración: 31 m
  • Podcast

4. Von der Stopfleber zur Fettleber

  • Resumen

  • Von der Stopfleber zur Fettleber – Eine unterschätzte Gefahr

    Birgit Lötsch (Diätologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung), Prim. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Christian Madl (Klinik Landstraße, 4. Medizinische Abteilung für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen) und Prim. Univ.-Prof. Dr. Ludwig Kramer, FEBGH (Klinik Hietzing, 1. Medizinische Abteilung mit
    Gastroenterologie) erklären die Hintergründe und Risiken der Fettleber. Themen:

    • Ursachen und Prävention der metabolischen Fettleber.
    • Wie die Ernährung gezielt zur Behandlung beitragen kann.
    • Neue Leitlinien und ihre Bedeutung für die Patient*innenversorgung.
    Links und Ressourcen:

    • Empfohlene Literatur: In der Folge wird die aktuelle S3-Leitlinie „Klinische Ernährung in der Gastroenterologie – Leber“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) hervorgehoben. Diese Leitlinie bietet evidenzbasierte Empfehlungen zur Behandlung der metabolischen Fettleber und anderen hepatologischen Erkrankungen.
    • Weitere Informationen zur AKE: ake-nutrition.at
    • Kontakt: office@ake-nutrition.at
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre 4. Von der Stopfleber zur Fettleber

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.