
#4 Drama Baby, Drama - Ganz ohne geht's leider doch nicht
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Auf dich warten spannende Facts, welche erklären, warum wir Menschen dazu neigen, gerne zu lästern. Tatsächlich werden viele Verhaltensformen von unserem Uhrgehirn (Limbisches System) beeinflusst, ohne dass es uns bewusst ist!
Wusstest du, dass wir durchschnittlich 30 % unserer Zeit damit verbringen, über andere zu reden? Diese spannende Tatsache und viele weitere sprechen wir an und versüssen das Ganze mit unserer persönlichen Erfahrung & einer Prise Humor.
Doch wo hört Kritik wirklich auf und wo beginnt Lästern? Hat dies nur mit der Formulierung zu tun?
So wie du in den Wald hineinrufst, so kommt es wieder zurück. Kann man auch mit dem Wort “Karma“ übersetzten! 😉 Oder wie siehst du das?
Hate Kommentare & Nachrichten auf Social Media sind allgegenwärtig. Welchen Weg haben wir gefunden um damit umzugehen? Wir teilen einige Tipps & Tricks, die wir dir gerne mit auf den Weg geben und die sowohl online, als auch im echten Leben anwendbar sind!
Zusätzlich gewähren wir euch persönliche Einblicke. Was hat Mobbing mit uns gemacht und wie stark hat es unsere Entwicklung beeinflusst? Mobbing findet nach wie vor in allen Altersgruppen statt. Doch die eigentliche Frage ist, wie gehe ich am besten damit um?
Love
Anna & Jenny
Quellen:
https://www.alltagsforschung.de/klatsch-und-tratsch-warum-lastern-wir-so-gerne/
https://www.desired.de/lifestyle/warum-laestern-wir-eigentlich/
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones