• #4 Die Anfänge von Early Excellence in Deutschland

  • Jan 16 2025
  • Duración: 1 h y 2 m
  • Podcast

#4 Die Anfänge von Early Excellence in Deutschland

  • Resumen

  • Zum Interview: Jedes Kind ist einzigartig! Um diesen Positiven Blick der frühkindlichen Pädagogik im Early Excellence-Ansatz geht es in dieser Podcast-Folge. Im Gespräch begrüßen wir Dr. Annette Lepenies und Prof. Dr. Sabine Hebenstreit-Müller. Beide waren und sind maßgeblich an der bundesweiten Einführung des Early Excellence-Ansatzes in Deutschland beteiligt. Ohne diese beiden außerordentlichen Leitfiguren wäre der Early Excellence-Ansatz heute vermutlich nicht da wo er ist. War es im Jahre 1999 mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus in Berlin „nur“ eine Piloteinrichtung, orientieren sich mittlerweile in ganz Deutschland über 1.000 Häuser an Early Excellence. Erfahren Sie in dieser Podcastfolge wie es dazu kam, wie es heute läuft und wie die Zukunft aussehen kann. Durch das Gespräch führt Katharina Middendorf von der Heinz und Heide Dürr Stiftung. Zu den Interviewpartnerinnen: Sabine Hebenstreit-Müller ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin. Von 1999 bis 2017 leitete sie als Direktorin das Pestalozzi-Fröbel-Haus in Berlin. Sabine Hebenstreit-Müller ist Gründungsmitglied des Vereins „Early Excellence – Zentrum für Kinder und ihre Familien e. V.“ und von Beginn an federführend beteiligt an der Entwicklung des Early Excellence-Ansatzes und seiner bundesweiten Verbreitung (siehe auch: www.paedagogik-hebenstreit-mueller.de). Mehr zu Prof. Dr. Sabine Hebenstreit-Müller: ⁠ https://www.early-excellence-connect.de/ee-cosmos-sabine-hebenstreit-mueller Annette Lepenies ist Dipl. Psychologie, Kinder- und Familientherapeutin, stellvertretende Vorsitzende im Kuratorium der Heinz und Heide Dürr Stiftung, Gründungsmitglied des Vereins „Early Excellence – Zentrum für Kinder und ihre Familien e. V.“ und Autorin der Publikation „Pädagogische Strategien im Early Excellence-Ansatz“. Mehr zu Dr. Annette Lepenies:https://www.early-excellence-connect.de/ee-cosmos-annette-lepenies Erklärende Hinweise zum Gespräch: Urie Bronfenbrenner war ein amerikanischer Entwicklungspsychologe und Autor. Bekannt ist er u.a. für den ökosystemischen Ansatz, der die Einflussfaktoren der menschlichen Entwicklung darstellt und dabei die Lebensbereiche eines Menschen in fünf verschiedene Systemebenen kategorisiert. Donata Elschenbroich war in der Abteilung Kinder- und Kinderbetreuung am DJI (Deutsches Jugendinstitut) tätig und hat als Bildungsexpertin über international vergleichenden Kindheitsforschung gearbeitet und produzierte zahlreiche Filme und Filmreihen zum Thema Bildung in frühen Jahren. Hedi Cohlberg-Schrader hat in Praxis und Theorie die frühkindliche Erziehung in Deutschland entscheidend mitgeprägt, z.B. in den Jahrbüchern des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes und der Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten. Dr. Hans Rudolf Leu ist Sozialwissenschaftler mit den Schwerpunkten frühkindliches Lernen, Praxisentwicklung zur frühpädagogischen Förderung von Bildungsprozessen am DJI (Deutsches Jugendinstitut). Gedankt wird darüber hinaus allen Praktiker*innen, die wesentlich an der Entwicklung von Early Excellence mitgearbeitet haben sowie den Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats am Pestalozzi-Fröbel-Haus: lsa Baumgarten, Jutta Burdorf-Schulz, Heide Dürr, Brigitte Gerhold, Dr. Sabine Hebenstreit-Müller, Gisela Heger, Ursula Jaschke-Roehl, Prof. Dr. Lothar Krappmann, Barbara Kühnel, Dr. Annette Lepenies, Dr. Hans Rudolf Leu, Renate Müller, Barbara Piek, Prof. Dr. Ursula Rabe-Kleberg, Christoph Schäfer, Margy Whalley, Anka Wolfram Weiterführende Links:Early Excellence-Cosmos: https://www.early-excellence-connect.de/ee-cosmos Early Excellence-Connect: https://www.early-excellence-connect.de Vortragsreihe “Wissenschaft meets Praxis”: https://youtube.com/playlist?list=PLKwcWQyUlpm_AUD7tDexWrBJaZQFaFnUH&si=WiXeeejXciHRW2n- Early Excellence-Publikationen: https://www.heinzundheideduerrstiftung.de/publikationen
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #4 Die Anfänge von Early Excellence in Deutschland

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.