• #35 Lean Management - Grundsatzgedanken

  • Apr 14 2024
  • Duración: 24 m
  • Podcast

#35 Lean Management - Grundsatzgedanken

  • Resumen

  • Lean Management geht weit über die Lean Production hinaus. Toyota hat dieses Prinzip entwickelt, da in den 1950er Jahren in Japan wenig Ressourcen zur Verfügung standen, um Autos zu bauen. Daher musste jede Art von Verschwendung vermieden werden.

    Verschwendung sind alle Tätigkeiten, die zu keinem Kundennutzen führen. Kundennutzen definiert sich dabei durch die Frage, ob der Kunde bereit ist, für die Tätigkeit bzw. das erzeugte Produkt zu bezahlen.

    Es gibt Tätigkeiten, die im Unternehmen benötigt werden, aber keinen Kundennutzen erzeugen. Dies sind notwendig Verschwendungen. Tätigkeiten, die weder Kundennutzen sind, noch benötigt werden, sind unnötige Verschwendungen.

    Toyota unterscheidet zwischen Mura durch instabile Prozesse, Muri durch Überlastung und Muda als Tätigkeiten ohne Kundennutzen.

    Folgende 7 Arten der Verschwendung sind definiert:
    Transport, Lagerbestände, Bewegung, Wartezeiten, Überproduktion, Überbearbeitung und Defekte.

    Diese Arten aus dem Produktionskontext können auch auf alle anderen Bereiche der Unternehmens übertragen werden.

    Durch die Vermeidung von Verschwendung können sich Mitarbeitende auf sinnstiftende Tätigkeiten fokussieren, die zur Zufriedenheit der Kunden sowie zur Mitarbeiterbindung führen.

    Links zu meiner Person:

    Mein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/martin-kugelmann-b131b06

    Mein XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Martin_Kugelmann4

    Email für Kommentare, Frage, ...: martin.kugelmann@conforex.de

    Blog: https://MartinKugelmann.podcaster.de

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #35 Lean Management - Grundsatzgedanken

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.