
#33 Insekten - notwendig für die Artenvielfalt?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Mira baut ein Insektenhotel. Sie will etwas tun gegen das Insektensterben: "Insekten - gefährliche Schädlinge oder unverzichtbar für die Artenvielfalt?". Dieser Frage gehen "Die Wissenschaftsreporter" in dieser Folge nach. Sie diskutieren mit dem Insektenforscher Kenneth Kuba von der Technischen Universität in München. Der Wissenschaftler ist spezialisiert auf Wildbienen und auf Wespen. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie Insekten das Ökosystem beeinflussen - und wie sie gefährdet werden, wenn sich dieses verändert.
Shownotes:
- Wer ist Kenneth Kuba? Kenneth Kuba - Plant-Insect Interaction
- Zahlen und Fakten zu Insekten und Insektensterben:
https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/insektensterben
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/index.html
https://www.nationalgeographic.de/insekten
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-
arbeit-soziales/bevoelkerung/Weltbevoelkerung.html
- Was sind Schädlinge?
https://www.gesundheitsamtbw.de/lga/de/themen/hygiene/schaedlinge/
https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/schadlingsbekampfung/zoodiagnostik/schadlinge
- Informationen zum Insektensterben:
Thema: Insektensterben | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Insektensterben: Weniger Bienen, Fliegen, Schmetterlinge
Darum ist das Insektensterben ein echtes Problem - quarks.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.