
24 - Lutz Krajenski - Die Kunst des Arrangierens
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
🎙 Folge 24: Die Kunst des Arrangierens – mit Lutz Krajenski
Was ist ein gutes Arrangement – und warum ist es so viel mehr als nur ein bisschen Bläser oder Streicher drauflegen?
In dieser Folge spreche ich mit dem großartigen Lutz Krajenski – Arrangeur, Pianist, Orgelvirtuose und Produzent, der u. a. mit Roger Cicero, Tom Jones, Udo Jürgens, Mousse T. und vielen anderen zusammengearbeitet hat. Wir reden über seinen musikalischen Weg vom selbstgebauten Kinderharmonium bis zu großen Orchesterproduktionen – und vor allem über seine Sicht auf die Kunst des Arrangierens:
💡 Wann beginnt ein Arrangement wirklich?
💡 Wie unterscheiden sich klassische Arrangements von heutigen DAW-Prozessen?
💡 Warum gute Keyboarder:innen oft automatisch gute Arrangeur:innen sind
💡 Warum Reduktion oft der Schlüssel ist – auch bei 200 Spuren im Projekt
Lutz teilt ungeschönt seine Perspektive auf die Entwicklung der Musikproduktion, seinen eigenen Workflow und gibt konkrete Tipps, worauf man achten kann, wenn man eigene Songs arrangiert – auch ohne großes Budget oder Spezialausbildung.
Ein Gespräch voll musikalischer Leidenschaft, Erfahrung und Humor