(235) Olaf Scholz: Du wolltest doch auf den Ponyhof! Podcast Por  arte de portada

(235) Olaf Scholz: Du wolltest doch auf den Ponyhof!

(235) Olaf Scholz: Du wolltest doch auf den Ponyhof!

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Farina Deutschmann, Judith Luig und Dieter Losskarn über Döner in Kapstadt, Hochzeiten auf dem Leuchtturm und Affen am Steuer! Südafrika – viele denken da sofort an Kapstadt und den Kruger Nationalpark manch ein Fußballfan wird sich in Erinnerung an die Vuvuzelas noch jetzt die Ohren zuhalten. Definitiv denkt niemand an Taxen. Erst recht keine gelben. Die stehen schließlich sinnbildlich für New York. Erst recht die so genannten Checker Cabs. Aber: es gibt tatsächlich eins, auf dem afrikanischen Kontinent. Und darin sitzt Dieter Losskarn, früher leitender Redakteur beim Motorsport Verlag in Stuttgart. Nicht etwa als Fahrgast, sondern als stolzer Besitzer und auf Empfehlung von Chat GPT: „Ich war noch nie in einem Podcast, habe gefragt, was ist die beste Location, da hieß es ich solle mich in einen Schrank setzen oder einen anderen geschlossenen Raum. Also ab in mein Auto, bequemer geht´s schließlich nicht!" Klingt wirklich gut, wie auch das Zuschlagen der Türen, so viel sei an dieser Stelle hier verraten. Wie Losskarn zum Kult-Auto gekommen ist? Das gilt es zu hören, Fakt ist: „Ich arbeite da, wo andere Urlaub machen.“ Das gilt auch für Farina Deutschmann, für die gilt sogar: „Wir heiraten da, wo andere Urlaub machen.“ Ob sich das nur darauf bezieht, dass sie früher ausschließlich als Hochzeitsfotografin gearbeitet hat? Immerhin lebt sie die Hälfte des Jahres in Kapstadt: „Weil ich den Winter nicht mag.“ Sowohl den deutschen als auch den südafrikanischen (wenn diese Ausgabe online geht ist dort Winter) umgeht sie. „Ich habe da irgendwie einen Trend verpasst“, meint Judith Luig. Tatsächlich leben mittlerweile 300 000 deutschsprachige Menschen in und um Kapstadt: „Ich unterscheide da immer, denn Südafrika und Kapstadt sind zwei unterschiedliche Dinge. Kapstadt ist eher Afrika light.“ Warum es anderswo für Europäer eher schwierig, manchmal sogar gefährlich wird, das steht nicht nur in den ständig aktualisierten Reiseführern, auch das gibt´s zu hören. Wie auch Restaurant-Empfehlungen. Während Losskarn unter anderem einen Döner-Laden empfiehlt, isst Farina immer noch gerne bei einem Mexikaner. Schließlich lernte sie dort ihren Traummann kennen, vermeintlich. Denn was hollywoodmäßig mit dem höchsten Bungeejumping begann endete bei ihr toxisch. Bei sprengerspricht die Podcasterin (Farina´s World) auch darüber wie sie ihre neue Liebe gefunden hat, wo geheiratet wird. Spoiler: nicht auf dem Ponyhof. Da kommt schließlich nicht einmal der Bundeskanzler freiwillig hin. Schon gar nicht im Yellow Cab. part I (00:00) Yellow Cab in Cape Town part II (36:56) Döner in Cape Town part III (01:11:54) Ponyhof statt Cape Town guests Farina Deutschmann Judith Luig Dieter Losskarn books Farina Deutschmann: Küss mich toxisch Judith Luig – Du wolltest doch auf den Ponyhof! Dieter Losskarn - Reiseführer Südafrika cover: jennie_laluna voice: miriam sinno music: sprengerspricht impro – by toby gad kontakt@sprengerspricht.deDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 1 Yellow Cab in Cape Town (36:56) Kapitel 2 Döner in Cape Town (01:11:54) Kapitel 3 Ponyhof statt Cape Town
Todavía no hay opiniones