
#23 BKA Lagebericht 2024 | Legalisierung von DDoS | Starlink als "Backdoor" im weißen Haus
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Martin und Marc melden sich mit einem randvollen Lagebericht direkt von der digitalen Front. In dieser Folge sprechen wir über das Ransomware-Dauerfeuer gegen Unternehmen – von der Wellpappenfabrik Wellteam bis hin zu globalen Marken. Es geht um die neuesten Entwicklungen zum angeblichen VW-Hack, den brisanten chinesischen Cyberangriff auf den Bundestag und einen Angriff auf die Polizei.
Mit dabei: Das BKA mit seinem aktuellen Lagebericht, ein verdächtig öffentliches Starlink-WLAN am Weißen Haus – und die Frage, ob Russland DDoS-Angriffe jetzt einfach legalisiert.
(00:00) Update zu angeblichem VW Hack
(05:25) Chinesischer Angriff auf den Bundestag
(09:10) Hacker Angriff auf die Polizei
(13:10) BKA Lagebericht 2024
(23:05) Gesammelte Ransomware Updates
(35:00) Legalisiert Russland DDoS Angriffe?
(39:40) Angriff auf Herforder Pappenfabrik Wellteam
(41:50) Gäste WLAN im weißen Haus durch Starlink
Wirksame Angriffserkennung ist wichtiger denn je - Oberberg.net
Mecklenburg-Vorpommern: Hackerangriff trifft Diensthandys der Polizei - Golem.de
BKA Lagebild Cybercrime 2024 - BKA.de
Ransomware: eco fordert mehr Cyberresilienz-Strategien - Datensicherheit.de
Top Ransomware Groups May 2025: SafePay, DevMan Rise - Cyble.com
Gesetzesvorhaben: Ist DDoS in Russland künftig legal? - Heise.de
Cyberangriff legt Produktion bei Wellteam zeitweise lahm - All-About-Security.de
Wellteam: Cyberangriff auf Unternehmen in Herford - WDR.de
IT-Security: Sorge im Weißen Haus wegen Starlink-Zugang - Golem.de
Starlink: Gäste-WLAN im Weißen Haus ohne Sicherheitskontrollen - Heise.de
Referentenentwurf zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (Stand: 26.05.2025) - AG KRITIS
Euer Feedback bedeutet uns alles! Habt ihr Anregungen, Kritik oder spannende Themenwünsche, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Oder wollt ihr einfach nur eure Gedanken zu unserem Podcast mit uns teilen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an: podcast@zweifaktorgeplauder.de