220. Jetzt bloß keine "Trockenen Schäden" mehr
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
An diesem Freitag sind Andrea und Michael nicht nur voller Vorfreude für das Wochenende, sondern auch für ihre großen Projekte, die anstehen. Andrea steigt schon heute Abend in den Flieger nach Peru, um die längste Welle der Welt zu surfen. Dabei hofft sie, dass ihr Gepäck den Flug ohne Schäden übersteht und sie nicht wieder versuchen muss, Boards auf der Reise selbst zu reparieren.
Micha hat noch zwei Wochen Zeit, bis es für ihn heißt: Das Abenteuer beginnt. Sein Boot ist fast fertig, es müssen nur noch kleine Optimierungen vorgenommen werden. Und dann geht es ans Packen – oder erst einmal Packlistenschreiben. Neben der Organisation interessiert Andrea vor allem eines. Und zwar, wie Michael sicherstellt, dass er auch wirklich in Französisch-Guayana ankommt und nicht am Ziel vorbeitreibt und ganz woanders landet. Mit „Navigation vom Feinsten“ ist seine Antwort.
Und was wäre dieser Podcast ohne die typischen Updates aus der Wassersportwelt.
In der letzten Folge war DAS Thema der Crash beim Start vom Ocean Race Europe. In dieser Woche hat die Jury entschieden, dass die Schuld beim Allagrande Mapei Racing Team liegt. Micha erklärt dieses Urteil und seine Folgen für beide Teams. Weiter geht es mit den Ranglisten PWA und der IWT. Die 15-jährige Sol Degrieck hat Andrea mit dem Versuch des Double Forward Loops besonders beeindruckt.