• #213 Der Upper Core Golfschwung: Technik und Balance (in Deutsch)

  • May 4 2025
  • Duración: 6 m
  • Podcast

#213 Der Upper Core Golfschwung: Technik und Balance (in Deutsch)

  • Resumen

  • In dieser Podcastfolge mit dem Titel „Der Upper Core Golfer“ werden Forschungsergebnisse über neun verschiedene Core-Regionen des Körpers und deren Einfluss auf den Golfschwung vorgestellt. Die zentrale These lautet, dass die Standbreite eines Golfers entsprechend seiner Core-Zuordnung angepasst werden kann, um Kraft und Konstanz zu optimieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem sogenannten Upper Core Golfer (Regionen 7, 8, 9), dessen Griff, Setup, Rückschwung und Abschwung in Bezug auf Gewichtsverteilung und Körperwinkel detailliert beschrieben werden. Bekannte Profis, die diesem Typ entsprechen, dienen als Beispiele. Der „Upper Core Golf Swing“ wird vor allem durch die verwendete Körperregion und deren spezifische Bewegungsmuster definiert.

    Zu den Core-Regionen:

    Die Upper Core Region umfasst den Bereich vom Beginn des Brustbeins bis zum Hals.

    Golfer dieser Kategorie werden als Hand-/Arm-Golfer bezeichnet, da ihr Schwung in hohem Maße durch Hand- und Armbewegungen gesteuert wird.

    Zur Nutzung dieser Region und den daraus resultierenden Schwungeigenschaften:

    • Upper Core Golfer verwenden die schmalste Standbreite aller Core-Typen.
    • Sie zeigen beim Setup den geringsten Schaftwinkel nach vorn; der Schaft zeigt fast zur Innenseite der linken Hüfte. Dies resultiert aus einem schwachen Griff.
    • Der Griff wird als Long Thumbs bezeichnet, wobei der Schaft auf dem ersten Knöchel des Mittelfingers an der Handinnenfläche beider Hände liegt – eine typische Position für einen schwachen Griff.
    • Im Setup liegt der rechte Arm entlang des Brustkorbs, der rechte Ellbogen befindet sich leicht außerhalb der rechten Hüfte.
    • Beim Messen der Körperwinkel ergibt sich ein deutlich größerer Wirbelsäulenwinkel im Vergleich zum Oberschenkelknochenwinkel. Der Femurwinkel beträgt im Setup mindestens 159 Grad.

    Rückschwung:

    Der Rückschwung beginnt mit einer gleichzeitigen Rotation von Hüften und Schultern.

    Am höchsten Punkt des Rückschwungs zeigen Upper Core Golfer die größte Hüftrotation und die geringste Separation zwischen Ober- und Unterkörper. Die Schulterebene ist nahezu senkrecht.

    Der Körperschwerpunkt verlagert sich zur linken Seite. Der rechte Ellbogen zeigt nach außen – eine Position, die oft als Flying Elbow bezeichnet wird.

    Abschwung:

    Im Abschwung befinden sich Upper Core Golfer bereits auf ihrer linken Körperseite und leiten die Bewegung mit Schulter- und Hüftrotation ein.

    Der rechte Ellbogen bleibt während der gesamten Bewegung außerhalb der rechten Hüfte.

    Im Treffmoment rotieren die Hüften nur leicht, da der Spieler den Körper aufrichtet und das Gewicht auf die Fußballen verlagert.

    Arme und Hände führen die Bewegung an und schwingen schnell nach links, wobei der Schläger auf den oberen Brustbereich zeigt.

    Das Beibehalten der Körperwinkel im Treffmoment kann zu einem Kraftverlust führen.

    Balance und Bodenkraft:

    Die Balance im Setup liegt auf den Fußballen.

    Upper Core Spieler nutzen vor allem Rotations- und Vertikalkräfte aus dem Boden. Ihre Bewegung enthält kaum lineare oder horizontale Kraftkomponenten.

    Spannung auf der linken Körperseite entsteht durch die starke Rotation der rechten Hüfte und den nach außen gerichteten rechten Ellbogen im höchsten Punkt des Rückschwungs.

    Ein zentrales Gefühl für Upper Core Golfer ist das „Abdecken des Balls“ bzw. das bewusste „Freigeben“ von Armen und Händen.

    Zusammenfassung:

    Der Upper Core Golfschwung ist geprägt durch den dominanten Einsatz des Oberkörpers – Hände, Arme und obere Brust. Er zeichnet sich durch einen schmalen Stand, einen schwachen Griff sowie spezifische Muster in Hüft- und Schulterrotation aus.

    Diese Spieler erzeugen ihre Kraft primär durch rotierende und vertikale Bodenkraft und neigen dazu, sich im Treffmoment aufzurichten.

    • www.Golf247.eu
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #213 Der Upper Core Golfschwung: Technik und Balance (in Deutsch)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.