
#2: Warum Raumplanung und Nachhaltigkeit immer gemeinsam gedacht werden müssen. Interview mit Claudia Nutz.
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
SDG Nr. 11 bezieht sich auf nachhaltige Städte und Gemeinden. Konkret geht es darum Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Die Raumplanung spielt hier natürlich eine große Rolle, um vorhandene Flächen sinnvoll und nachhaltig zu planen und alle Parameter von barrierefrei bis hin zu nachhaltiger Mobilität zu berücksichtigen. Ein großes Thema, das ein Zusammenspiel aller Akteure erfordert.
In unserer zweiten Folge von transform to green - dem Nachhaltigkeits Podcast, haben wir uns mit der Raumplanerin und -entwicklerin Claudia Nutz über sinnvolle und nachhaltige Planungskonzepte, etwaige Hürden und warum es immer wieder Stolpersteine gibt, unterhalten.
Todavía no hay opiniones