#19 Preispsychologie Meistern – Wie Selbstständige ihren wahren Wert kommunizieren und faire Preise durchsetzen Podcast Por  arte de portada

#19 Preispsychologie Meistern – Wie Selbstständige ihren wahren Wert kommunizieren und faire Preise durchsetzen

#19 Preispsychologie Meistern – Wie Selbstständige ihren wahren Wert kommunizieren und faire Preise durchsetzen

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

In dieser Episode von Plan Genial spreche ich mit Maik Marx, einem Experten für Preispsychologie und Selbstständigkeit, über die Herausforderungen, denen Selbstständige bei der Preisgestaltung gegenüberstehen. Nachdem wir in der letzten Folge die Bedeutung der Customer Experience beleuchtet haben, gehen wir heute einen Schritt weiter und konzentrieren uns auf die Preisgestaltung, die für hervorragende Dienstleistungen entscheidend ist. Exzellente Dienstleistungen sind die Basis für den Erfolg, aber viele Selbstständige haben Schwierigkeiten, die richtigen Preise zu kommunizieren. Wir beginnen mit einem tiefen Einblick in die Preispsychologie und deren Einfluss auf Kaufentscheidungen. Preispsychologie ist ein oft übersehener Faktor, der die Wahrnehmung von Preisen und damit die Kaufentscheidungen der Kunden maßgeblich beeinflusst. Ein anschauliches Beispiel verdeutlicht, wie zwei Anbieter für die gleiche Dienstleistung mit unterschiedlichen Preisstrategien wahrgenommen werden, obwohl die Preisdifferenz minimal ist. Diese Psychologie ist der Schlüssel, um den Wert der eigenen Dienstleistungen richtig zu vermitteln. Wir diskutieren verschiedene Preisstrategien, die Selbstständigen zur Verfügung stehen. Dazu gehören Kost-plus-Preise, wertbasierte Preisgestaltung und stundenbasierte Preise, ebenso wie projektbasierte und Retainerpreise. Besonders wertbasierte Preisgestaltung hebt sich hervor, da sie sich an dem Nutzen für den Kunden orientiert und nicht an der investierten Zeit. Dies ermöglicht es vielen Selbstständigen, den tatsächlichen Wert ihrer Arbeit zu erkennen und angemessen zu kommunizieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bedeutung der Kundenkommunikation bei Preiserhöhungen und der Umgang mit Preisverhandlungen. Ich teile Strategien, um sich auf solche Gespräche vorzubereiten und den eigenen Wert klar darzustellen. Außerdem beleuchten wir häufige Fehler in der Preisgestaltung, insbesondere den oft selbstkritischen Ansatz vieler Selbstständiger, sich unter Wert zu verkaufen. Wir gehen auch auf praktische Tipps ein, wie Selbstständige ihre Preise besser kalkulieren können, einschließlich der Berücksichtigung versteckter Kosten und der Notwendigkeit regelmäßiger Preisüberprüfungen. Die Konkurrenz im Markt spielt ebenfalls eine Rolle, und wir diskutieren, wie man sich von anderen abheben kann, um seine Preisstrategie zu rechtfertigen. Abschließend beleuchten wir die Zukunft der Preisgestaltung, die sich zunehmend individuell und wertorientiert entwickeln wird. Die Zuhörer werden ermutigt, ihren eigenen Wert zu erkennen und selbstbewusst zu kommunizieren, um in der Selbstständigkeit erfolgreich zu sein. Dabei geben wir auch Hinweise auf unterstützende Ressourcen, wie Beratungen zur Preisgestaltung, die Selbstständigen helfen können, ihre Preisstrategie zu optimieren. 00:00:06 Willkommen zu Plan Genial 00:00:26 Preispsychologie verstehen 00:01:52 Strategien für Selbstständige 00:02:14 Wertorientierte Preisgestaltung 00:03:28 Retainerpreise erklärt 00:03:56 Fehler bei der Preisgestaltung 00:04:32 Psychologische Tricks bei Preisen 00:05:08 Umgang mit Preisverhandlungen 00:06:19 Tools zur Preisgestaltung 00:06:51 Konkurrenzanalyse und Preisgestaltung 00:07:09 Unterstützung für Selbstständige 00:07:37 Tipps für faire Preise 00:07:43 Zukunft der Preisgestaltung
Todavía no hay opiniones