
#19 "Darf man so über seine Mutter reden?" Gimma im Deep Talk
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Manche Bücher lassen einen nicht mehr los. Sie gehen unter die Haut, rütteln auf, hallen nach. Genau so ging es mir mit „Abschiede von Mutter“ von Gimma alias Gian-Marco Schmid.
Der bekannte Rapper und Autor hat ein Buch geschrieben, das in aller Munde ist. Ein radikal ehrliches, schonungsloses Werk über seine schwierige Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter. Ein Buch, das nicht geplant war – sondern einfach aus ihm herausbrechen musste.
Als er vom Tod seiner Mutter erfuhr, zog er sich drei Wochen zurück und schrieb. Drei Wochen. Ein Tagebuch. Ein Abschied.
Und dann stellte er die Frage in den Raum: „Darf man so über seine Mutter schreiben?“
Diese Frage hat mich berührt. So sehr, dass mir beim Podcast-Gespräch manchmal ein wenig die Worte fehlten. Aber meine Antwort ist klar: Ja, man darf. Man muss sogar. Denn wenn wir solche Geschichten nicht erzählen, bleibt das Unausgesprochene in uns stecken.
In der neuen Episode von „Face it & Embrace it“ spreche ich mit Gimma über Schmerz, Tabus, Heilung – und warum gerade die schonungslose Wahrheit so wichtig ist.
Mehr über Gimma:
www.gimmasworld.ch
Instagram: https://www.instagram.com/derexpromi/
Eine Stimmer für Kinder aus suchtbelasteten Familien: www.loewenzahnkinder.com
Mehr über mich:
Soul Coaching, Workshops und Infos: www.kosmoskreator.com
Instagram: https://www.instagram.com/kosmoskreator/