
#182 | IoT in der Produktion: EXOR und AIRCO vernetzen Brownfield-Anlagen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
www.iotusecase.com
#IoT #Brownfield #CO2Neutral
In Episode 182 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Falk Recknagel von Airco Systems GmbH, und Udo Richter von EXOR Deutschland. Gemeinsam beleuchten sie, wie Airco digitale Services für Stickstoff- und Druckluftsysteme entwickelt – auf Basis der skalierbaren IoT-Plattform von EXOR. Im Zentrum: die intelligente Vernetzung bestehender Anlagen (Brownfield), individuelle White-Label-Lösungen und ein partnerschaftlicher Weg zur CO₂-neutralen Produktion.
Folge 182 auf einen Blick (und Klick):
- (13:15) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
- (21:15) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
- (26:28) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzen
Podcast Zusammenfassung
Digitale Services für Stickstoff- und Druckluftsysteme: Airco setzt auf EXOR-Plattform für skalierbare IoT-Lösungen
In dieser Podcastfolge zeigen Airco und EXOR, wie aus klassischen Maschinen datenbasierte Services entstehen – für Effizienz, Verfügbarkeit und CO₂-Einsparung in der Produktion. Airco digitalisiert seine Anlagen mit Hilfe der offenen X Plattform von EXOR, die von der Hardware über VPN bis zur Visualisierung alle Bausteine bereitstellt.
Die Herausforderung: Viele Anlagen im Brownfield, unterschiedliche Steuerungen und hohe Individualität je Kunde. Die Lösung: Ein interoperables System mit über 200 Protokollen, das Daten aus Altanlagen ausliest, analysiert und in individuelle Dashboards überführt. Die Kunden erhalten so Auswertungen zur Energieeffizienz, Condition Monitoring und CO₂-Bilanz – dokumentiert und einsatzbereit.
Besonders spannend: Airco bietet die Services als White-Label-Lösung an – mit eigenem Branding für OEMs und Endkunden. Dabei stehen einfache Einstiegsszenarien im Fokus, die modular wachsen können. EXOR liefert nicht nur Technik, sondern auch Best Practices und vorgefertigte Applikationen für den schnellen Go-live.
-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Falk (https://www.linkedin.com/in/falk-recknagel-576412126/)
Udo (https://www.linkedin.com/in/udo-richter-651a8981/)
X Platform (https://www.exorint.com/de/x-platform)
Factory Innovation Award 2023 (https://factory-innovation.de/artikel/best-of-fia-2023-exor-international/)
Rundgang EXOR (https://www.exorint.com/de/rundgang-durch-die-smart-factory-von-exor-international)
Lösungsbeispiel EXOR & AIRCO (https://iotusecase.com/de/loesungsbeispiele/open-source-datenerfassung-und-visualisierung-fuer-nachhaltige-gasproduktion/)
IoT Use Case Community beitreten (https://iotusecase.com/de/community/)
Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen
Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen
1x monatlich IoT Use Case Update erhalten