
18 Chemsex in der Schweiz: Lust, Risiko, Realität
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Chemsex, klingt nach London oder Berlin, ist aber längst auch in der Schweiz Realität. Stephanie (Sexualtherapeutin und Ärztin) und Nicole (Sozialpädagogin und Künstlerin) sprechen in dieser Folge über: Sex unter dem Einfluss von Substanzen wie GHB, Crystal Meth oder Mephedron.
Wir schauen uns an:
• Was genau ist Chemsex und was nicht?
• Wo findet es in der Schweiz statt (Zürich, Basel, Genf)?
• Wie verbreitet ist es, seit wann gibt es die Szene?
• Welche Skandale und Schlagzeilen gab es – auch hierzulande?
• Welche Gefahren birgt Chemsex körperlich, psychisch und sexuell?
• Ist es legal oder illegal?
• Und wie taucht man überhaupt in die Szene ein?
Am Ende räumen wir mit Mythen auf und geben Fakten und wie immer geht es uns nicht ums Moralisieren, sondern ums Aufklären.
Wenn ihr selbst Fragen habt oder betroffen seid:
In der Schweiz gibt es spezialisierte Beratungs- und Hilfsangebote:
• Checkpoint Zürich: Beratung, HIV-/STI-Tests, Chemsex-Infos
• Aids-Hilfe Schweiz: nationale Plattform für Aufklärung & Unterstützung
• Fixpunkt Bern: Beratung & Schadensminderung
• Dialogai Genf: queeres Gesundheitszentrum mit Chemsex-Angeboten
Schreibt uns gerne euer Feedback oder Erfahrungen an unser Podcast-Team.