• 1.7 Beim Fisch – Nahrungsnetz, Schwermetalle & Aquakultur

  • Apr 16 2025
  • Duración: 41 m
  • Podcast

1.7 Beim Fisch – Nahrungsnetz, Schwermetalle & Aquakultur

  • Resumen

  • Wie können wir Fisch essen, ohne unsere Meere zu überlasten? Diese Episode zeigt Wege aus der Überfischung – von einem Verständnis der Nahrungsnetz zu alten Teichtraditionen bis zu Hightech-Garnelenzucht.


    (02:24) Scheibe 1: Wie wir Fisch essen und welche Auswirkungen das hat

    (11:45) Scheibe 2: Aquakultur

    (22:09) Scheibe 3: Innovation und Regulation


    Quellen

    Bundesministerium für Ernährung und Ernährung. (n.d.). Vermarktung und Verarbeitung. Portal Fischerei. https://www.portal-fischerei.de/bund/vermarktung-und-verarbeitung


    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.


    Wer steckt hinter Blaues Brot?

    Adalbert-Raps-Stiftung

    Cluster Ernährung

    R2G MEDIA

    Marina Schmidt


    In dieser Episode zu hören:

    Dr. Cornelia E. Nauen – Fischereibiologin, President & Chair of Board of Trustees von Mundo Maris & Quantitative Aquatics Inc.


    Dr. Fabian Riedel – Gründer & CEO von Oceanloop und Honest Catch


    Anna Klupp – Teichwirtin in fünfter Generation, Karpfenteichwirtschaft in Bayern


    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre 1.7 Beim Fisch – Nahrungsnetz, Schwermetalle & Aquakultur

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.