• #152 Sperrmüll - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH

  • Apr 18 2025
  • Duración: 2 m
  • Podcast

#152 Sperrmüll - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH

  • Resumen

  • Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

    Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

    Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende


    Sperrmüll

    Sperrmüll ist alte Möbel, Fernseher und Maschinen aus privaten Haushalten, die zu groß für die Mülltonnen im Haus sind. Wenn man durch die Straßen läuft, sieht man manchmal große Berge von Müll vor Häusern. Das ist doch Sperrmüll. Meistens ist es nämlich so, dass die Menschen ihren Müll auf die Straße stellen, den sie nicht mehr brauchen, und bis das Sperrmüllauto kommt, gehört der Sperrmüll keinem mehr. Arme Menschen nehmen sich etwas vom Sperrmüll mit, auch wenn das eigentlich nicht erlaubt ist. Die meisten Menschen tolerieren das aber, denn sie wollen die Gegenstände ja sowieso entsorgen. Abfallgebühren sind recht teuer und man bezahlt nach dem Volumen der Abfälle. Wenn sich Arme also etwas wegnehmen, kann es sein, dass man weniger bezahlen muss. Die Müllabfuhr fährt den Sperrmüll dann unter anderem zu Recyclinganlagen, sodass die Abfälle wiederverwendet werden können. So werden aus den alten Dingen neue Produkte hergestellt und die Umwelt wird geschont.



    YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    #einfachdeutschlernencom

    #dldh

    #deutschlernendurchhören

    #deutschlernendurchhörencom

    #IOS_DldH

    #deutschlernenmitdialogen

    #@DldH

    #ANDROID_DldH

    #appDldH

    #App_DeutschlernendurchHören

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #152 Sperrmüll - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.